Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berner Hohenlohekreis spielmobil Hinweise Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- 14 -
Der Erdball kann in Kombination mit dem großen Schwungtuch genutzt werden.
Allgemeines
Der Erdball ist ein Spielgerät, das für große Gruppen geeignet ist. Es ist nicht ratsam, ohne Spiel-
leiter die verschiedenen Spiele durchzuführen. Viele der unten aufgeführten Spiele sind mit 30
bis 100 Personen durchzuführen. Dazu kann ein Außen- und ein Innenkreis gebildet werden.
Erdbahn
Die Spieler stehen im Kreis und bewegen den Ball so, dass er an jedem vorbeikommt und jeder
die Erde berühren kann. Bei vielen Leuten eventuell einen Außen- und einen lnnenkreis bilden.
Atlas
Wer kennt den Riesen aus der griechischen Sagenwelt nicht? Ein paar Spielerinnen stemmen den
Ball in die Höhe, einer muss versuchen, ihn in Balance zu halten.
Der einsame Erdenbürger
Ein Spieler besteigt den Ball, wobei die anderen ihm helfen. Danach muss er versuchen, die
Balance zu halten. Das geht am besten barfuß und strapaziert den Ball auch am wenigsten.
Astronaut
Manche können die Erde von oben sehen. In Bauchlage liegen sie auf dem Ball, alle viere von
sich gestreckt; die anderen halten ihn an den Füßen und Armen fest und lassen den Ball kreisen.
Genossenschaft
Mehrere Spieler steigen auf den Ball, die anderen halten ihn fest. Die Genossenschaft muss sich
unbedingt an Händen oder Schultern festhalten.
Überrollen
Der Erdball wird ins Rollen gebracht, wobei sich einige Wagemutige vor ihn werfen und so
riskieren, überrollt zu werden.
Kreisbahn
Viele Menschen wohnen auf der Erde. Zwei bis drei Personen stehen nebeneinander und alle bil-
den eine Kolonne. Der Ball wird von vorne nach hinten weitergegeben. Die ersten rennen ans
Ende der Kolonne, wenn sie den Ball weitergegeben haben.
Luftsprung
Mit aller Kraft wird der Erdball auf den Boden geprellt, so dass er möglichst hochspringt. Ganz
Mutige können in diesem Moment unten durchlaufen.
Vulkan
Ein Drittel der Spieler liegen kreisförmig auf dem Rücken am Boden, mit den Füßen nach innen.
Darauf wird der Erdball gelegt. Wie ein Vulkan versuchen sie, den Ball ins „All" zu schleudern,
was von den anderen verhindert werden soll.
Sanfter Erdball
Man darf sich nur mit Händen und Füßen bewegen, mit dem Rücken zum Boden. Der Ball wird
mit den unbeschuhten Füßen oder mit Socken bzw. dem Po getreten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Berner Hohenlohekreis spielmobil

Inhaltsverzeichnis