Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berner Hohenlohekreis spielmobil Hinweise Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- 12 -
Spielablauf
Welche Mannschaft zuerst den Ball spielen darf, entscheidet sich, indem der Schiedsrichter den
Ball vom Mittelkreis des Spielfeldes nach oben wirft und je ein Spieler jeder Mannschaft ver-
sucht, den Ball für die eigene Mannschaft zu bekommen.
Sobald eine Mannschaft im Besitz des Balles ist, laufen 24 Sekunden, um den Ball in den Korb der
gegnerischen Mannschaft zu werfen. Gelingt dies innerhalb der Zeit, so erhält die Mannschaft
Punkte. Gelingt dies nicht, so gelangt die gegnerische Mannschaft in Besitz des Balles.
Egal welcher Fall eintritt, der Ball wird anschließend von der Grundlinie aus durch einen Wurf
wieder ins Spiel gebracht. Im Anschluss bleibt der Mannschaft acht Sekunden Zeit, den Ball über
die Mittellinie zu bringen. Im weiteren Verlauf darf der Ball nicht wieder zurück hinter die Mittel-
linie gepasst oder gedribbelt werden.
Mit dem Ball in der Hand muss der Spieler dribbeln und dabei darf seine Hand sich zu keiner Zeit
unter dem Ball befinden. Trifft dies zu, oder hält der Spieler den Ball mit einer oder beiden Hän-
den fest ist das Dribbling beendet und darf nicht wieder begonnen werden.
In dieser Situation darf der Spieler einen Sternschritt machen, bei dem der Standfuß immer auf
dem Boden bleibt, während der andere Fuß in jede beliebige Richtung Schritte machen kann.
Dann muss der Ball einem Mitspieler gepasst oder ein Korbwurf ausgeführt werden.
Einen zum Korb fliegenden Ball dürfen Sie nur auf dem Weg nach oben blockieren. Hat der Ball
den höchsten Punkt seiner Flugbahn erreicht, darf er erst wieder berührt werden, wenn er vom
Brett oder dem Ring abprallt.
Bei Basketball punkten die Spieler, wenn sie den gegnerischen Korb treffen. Bei einem erfolgrei-
chen Wurf vor der Dreipunktlinie bekommt die Mannschaft zwei Punkte. Bei einem erfolgreichen
Wurf hinter der 3-Punkte-Linie bekommt die Mannschaft, wie der Name schon sagt, 3 Punkte.
Wichtig bei diesem Wurf ist, dass der Spieler hinter der Linie abspringt.
Für Freiwürfe bekommt die Mannschaft nur einen Punkt, allerdings bekommt man je nach Foul
auch eine unterschiedliche Anzahl von Freiwürfen. Um einen Freiwurf zu bekommen, muss der
Spieler gefoult werden, während er den Ball zum Korb wirft. Trifft er dabei den Korb, gibt es nur
einen Freiwurf. Wird der Spieler beim Werfen vor der 3-Punkte-Linie gefoult, gibt es zwei Frei-
würfe, da der Spieler bei dem erfolgreichen Wurf zwei Punkte gemacht hätte. Bei einem Foul
während des Korbwurf hinter der 3-Punkte-Linie, gibt es dementsprechend drei Freiwürfe.
Bildquelle: https://www.owayo.de/magazin/basketballtaktik-gezielte-strategien-angriff-und-ver-
teidigung-basketball-de.html

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Berner Hohenlohekreis spielmobil

Inhaltsverzeichnis