Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

American Football; Wendwesten; Basketball - Berner Hohenlohekreis spielmobil Hinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 American Football

Diese Art von Spiel ist für mehrere Personen geeignet.
Wie halte ich einen Football richtig?
Wie werfe ich meinem Partner den Football zu?
Drehe dich um 90 Grad zur rechten Seite, wenn du mit der rechten Hand wirfst und anders-
herum, wenn du mit der linken Hand wirfst. Nimm den Ball über deine Schulter nach hinten, da-
bei dicht am Ohr bleiben. Behalte das Ziel im Auge. Stabilisiere nun den Ball mit der Hand, mit
der du nicht wirfst. So kannst du schnell reagieren. Nun halte den Ball nur noch mit der Hand,
mit der du auch wirklich wirfst, bewege deinen Wurf-Arm nach hinten und wirf den Ball im Bo-
gen nach vorn. Benutze deinen gesamten Körper um möglichst viel Schwung zu haben. Wenn du
den Ball wirfst, sollte er als letztes deine Fingerspitzen verlassen.
Wie fange ich den Football?
Beim Fangen sollte darauf geachtet werden, dass die Hände nicht zu weit
auseinander stehen und dass sich möglichst zwei deiner Finger berühren.
Tipp: Anfangs ist es wichtig, auszuprobieren, wie es dir am besten gelingt, den Football zu halten.
Danach heißt es immer wieder üben und üben.

4.4 Wendwesten

Zur optischen Unterscheidung kann ein Team einheitliche Wendwesten tragen.
Verschwitzte bzw. beschmutzte Wendwesten bitte unbedingt waschen. Die Wes-
ten können dann nach dem Abgabetermin extra abgegeben werden.

4.5 Basketball

Diese Art von Spiel ist für mehrere Personen geeignet.
Regeln
Es werden zwei Mannschaften gebildet. Ziel des Spiels ist es, mehr Punkte als die
gegnerische Mannschaft zu erzielen. Der Ball soll in den Korb der gegnerischen
Mannschaft geworfen werden. Die Gegenspieler versuchen, den Ball vom Korb
des eigenen Teams fernzuhalten. Bei einem Unentschieden gibt es eine Verlängerung von fünf
Minuten. Bleibt es nach Ablauf dieser Zeit weiterhin beim Unentschieden, so kann eine weitere
fünfminütige Verlängerung gespielt werden.
- 11 -
Der Football wird mit dem Mittelfinger, Ringfinger und kleinen Fin-
ger gehalten. Dabei sollten sich die Finger über den weißen Schnü-
ren befinden. Zeigefinger und Daumen dienen zum Stabilisieren,
während diese in einer L-Form auf dem Football liegen. Wichtig ist,
dass der Ball nicht in der Handfläche liegt, sondern eher von den
Fingerspitzen gehalten wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Berner Hohenlohekreis spielmobil

Inhaltsverzeichnis