Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behebung Möglicher Störungen - Meibes Logotherm LogoMatic Comfort 600 Montage-/Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.
Behebung möglicher Störungen
Die folgende Übersicht zeigt mögliche Störungen die vorliegen können und kann zur Findung der Ursache für
den Fachmann hilfreich sein.
Im Vorfeld sollten allgemeine Sachverhalte überprüft werden:
Überprüfung
Luft im System
Anlagendruck der Sanitär- und Heizungsseite
überprüfen
Spannung 230 V
Status-Anzeige am Regler
Absperrarmaturen geschlossen
Wenn die allgemeine Überprüfung keine Erfolg gebracht haben, bitte in der folgenden Tabelle die
mögliche Ursache suchen:
Störung
Es fließt kein
Warmwasser.
Es fließt nicht genug
Warmwasser.
Stand: 16.11.2017
Mögliche Maßnahme
Luft entfernen
Anlagendruck anheben
Versorgungsspannung 230 V am Regler überprüfen
Status-Lampen: siehe Kap. 7.
Verdrahtungspläne
(Status-Anzeige am Regler sollte grün leuchten)
Absperrarmaturen öffnen
Mögliche Ursache
Absperrarmaturen
geschlossen
Wasserdruck zu niedrig
Absperrarmaturen
teilweise geschlossen
Filter im Kaltwasserzulauf
zugesetzt
Wärmeübertrager verkalkt
Wasserdruck zu niedrig
Falscher
Durchflussbegrenzer
Sieb am
Volumenstrommesser
zugesetzt
Behebung
Absperrarmaturen öffnen
Wasserdruck anheben
Absperrarmaturen öffnen
Filter reinigen oder austauschen
Wärmeübertrager reinigen oder austauschen
Wasserdruck anheben
Kontrolle Durchflussbegrenzer (Warmwasserdrossel)
12 l/min = Farbe rot; 17 l/min = Farbe braun
Sieb reinigen
Regler und
Seite 31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Logotherm logomatic comfort 600+

Inhaltsverzeichnis