Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LaCie Dupli Disc CD121 Benutzerhandbuch Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dupli Disc CD121:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LaCie Dupli Disc CD121
Benutzerhandbuch
Initialisieren: Nach dem Formatieren und Partitionieren einer Festplatte (oder eines anderen Massenspeichers) müssen dort
spezielle Daten aufgezeichnet werden, damit das Mac OS oder Windows Betriebssystem Dateien erstellen und Daten
speichern kann. Diese Vorgang wird als Initialisierung bezeichnet. Ebenso wie bei der Formatierung gehen dabei alle
Benutzerdaten auf dem Speichergerät verloren.
kBit (Kilobit): Entspricht 1.000 Bit.
kBit/s: Kilobit pro Sekunde. 480 kBit/s entsprechen 60 KB/s.
KB (Kilobyte): Ein KB entspricht 1.000 Byte oder genau genommen 1.024 Byte.
KB/s: Kilobyte pro Sekunde. Eine Maßeinheit zur Bezifferung des Datendurchsatzes.
Konfiguration: Bei einem PC versteht man unter Konfiguration die Summe aller internen und externen Systemkomponenten,
einschließlich Arbeitsspeicher, Laufwerke, Tastatur, Grafiksystem und anderer Peripheriegeräte wie Maus, Modem und
Drucker. In der Konfiguration ist auch die Software enthalten: Betriebssystem und verschiedene Geräte-Manager (Treiber),
sowie Hardware-Einstellungen und Optionen, die der Benutzer mit Hilfe der Konfigurationsdateien festlegt.
MBit (Megabit): Entspricht 1.000.000 Bit.
MBit/s: Megabit pro Sekunde. Eine Maßeinheit zur Bezifferung des Datendurchsatzes. 480 MBit/s entsprechen 60 MB/s.
MB (Megabyte): Im Allgemeinen sind damit 1.000.000 Byte gemeint; genau genommen sind es 1.024 Kilobyte bzw. 1.024 x
1.024 Byte, was 1.048.576 Byte entspricht.
MB/s: Megabyte pro Sekunde. Eine Maßeinheit zur Bezifferung des Datendurchsatzes.
Medium: Material oder Gerät, das zum Speichern von Daten in einem Speichersubsystem dient, zum Beispiel eine
Bandkassette, CD, DVD oder Festplatte.
Mittlere Zugriffszeit: Die Zeit (in Millisekunden), die der Schreib-/Lesekopf einer Festplatte benötigt, um sich zu einer
bestimmten Stelle auf dem Datenträger zu bewegen. Zur Bestimmung der mittleren (= durchschnittlichen) Zugriffszeit wird eine
große Anzahl zufällig gewählter Datenträgerpositionen angesteuert. Sie ist CPU-unabhängig, gilt also für eine Festplatte
konstant, unabhängig davon, ob sie an einem Computer angeschlossen ist.
Multisession: Ein CD-Authoring-Verfahren zur schrittweisen Aufzeichnung von Daten auf eine CD in mehreren
Aufzeichnungssitzungen. Dieser Modus arbeitet mit TAO und lässt das Hinzufügen von Daten in mehreren Sitzungen zu.
Allerdings werden bei jeder Sitzung fast 15 MB für Daten über die Sitzung verbraucht.
Ordner: Liste auf dem Datenträger, auf der gespeicherte Dateien verzeichnet sind. Die Erstellung von Ordnern und
Unterordnern ermöglicht Ihnen die logische, hierarchische Ordnung Ihrer Dateien, so dass Sie sie leichter finden und
verwalten können.
Packet Writing (PW): Dieses CD-Authoring-Verfahren bietet sich zur Datensicherung an, kann jedoch nicht zum Schreiben
von Audio-CDs verwendet werden. Ein Speicherüberlauf ist in diesem Modus ausgeschlossen, da die Daten in Paketen von
wenigen KB geschrieben werden.
Glossar
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis