Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LaCie d2 USB 3.0 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d2 USB 3.0:

Werbung

LaCie d2 USB 3.0
• D
Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

1. Einführung .................................................................................................................. 4
1.1. Packungsinhalt ............................................................................................................................. 5
1.2. Mindestsystemvoraussetzungen ...................................................................................................... 6
1.3. Laufwerksansichten ....................................................................................................................... 7
1.4. Festplatten-Wärmeableitungssystem ................................................................................................ 9
1.5. Kabel und Anschlüsse .................................................................................................................. 10
1.6. Einsparen von Energie ................................................................................................................. 10
2. Anschließen des Geräts ............................................................................................. 11
2.1. SCHRITT 1: Netzkabel anschließen ............................................................................................... 12
2.2. SCHRITT 2: USB-Kabel anschließen.............................................................................................. 13
2.3. SCHRITT 3: Starten Sie den LaCie Setup Assistant .......................................................................... 14
2.4. Trennen Ihres Laufwerks .............................................................................................................. 15
2.5. Formatieren und Partitionieren ..................................................................................................... 16
2.5.1. Infos zu Dateisystemformaten ........................................................................................... 16
2.5.2. Windows XP ................................................................................................................... 18
2.5.3. Windows Vista und Windows 7 ........................................................................................ 21
2.5.4. Mac-Benutzer ................................................................................................................. 24
3. Fehlerbehebung ........................................................................................................ 25
3.1. LED-Anzeigen ............................................................................................................................. 25
3.2. Fehlerbehebung: Macintosh ......................................................................................................... 26
3.3. Fehlerbehebung: Windows .......................................................................................................... 29
4. Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst ................................................................. 31
4.1. Der technische Kundendienst von LaCie ........................................................................................ 32
5. Garantieinformationen.............................................................................................. 33
N
P
esign by
eil
oulton
Inhaltsverzeichnis
Seite 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LaCie d2 USB 3.0

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    2. Anschließen des Geräts ..................... 11 2.1. SCHRITT 1: Netzkabel anschließen ....................12 2.2. SCHRITT 2: USB-Kabel anschließen....................13 2.3. SCHRITT 3: Starten Sie den LaCie Setup Assistant ................14 2.4. Trennen Ihres Laufwerks ......................15 2.5. Formatieren und Partitionieren ..................... 16 2.5.1.
  • Seite 2: Änderungen

    Übereinstimmung mit den Anwei- Verwendung der enthaltenen Informationen. gungsdienst oder dem Geschäft, in dem Sie sungen installiert und betrieben wird, kann es LaCie behält sich das Recht vor, das Pro- das Produkt erworben haben. schädliche Störungen der Funkkommunikati- duktdesign oder das Produkthandbuch ohne on verursachen.
  • Seite 3: Sicherheitsvorschriften Und Vorsichtsmaßnahmen

    Datensicherung wünschen, so finden gelieferte Netzteil. Kundendienstes von LaCie überprüfen. Sie diese auf unserer Webseite. ✦ Platzieren Sie die LaCie d2 nicht in der Nähe anderer Elektrogeräte wie Fern- ✦ Setzen Sie das Gerät niemals Feuchtig- sehgeräte, Radios oder Lautsprecher.
  • Seite 4: Einführung

    Benutzerhandbuch Seite 4 1. Einführung Vielen Dank für den Kauf der LaCie d2 USB 3.0 Hard Disk. Dieses Handbuch erläutert Ihnen die Vorgehensweise zum Anschließen des Laufwerks an den Rechner und hilft Ihnen bei Problemen, die even- tuell auftreten könnten.
  • Seite 5: Packungsinhalt

    • D esign by oulton Benutzerhandbuch Seite 5 1.1. Packungsinhalt Zum Lieferumfang der LaCie d2 gehören: 1. LaCie d2 USB 3.0 2. Externes Netzteil 3. USB 3.0-Kabel (kompatibel zu USB 2.0 und 1.1) 4. Installationsanleitung 5. Laufwerkstandfuß für vertikale Aufstellung...
  • Seite 6: Mindestsystemvoraussetzungen

    ✦ Freie Festplattenkapazität (Minimum): 600 MB empfohlen *Damit die SuperSpeed USB 3.0-Übertragungsraten genutzt wer- den können, muss die LaCie d2 USB 3.0 an einen USB 3.0-An- schluss angeschlossen sein. Wenn der Computer über keinen USB 3.0-Anschluss verfügt, können Sie eine USB 3.0 PCI-Express-Karte (Desktop-Heimcomputer) oder eine USB 3.0 ExpressCard 34 (por-...
  • Seite 7: Laufwerksansichten

    LaCie d2 USB 3.0 Einführung • D esign by oulton Benutzerhandbuch Seite 7 1.3. Laufwerksansichten Vorderseite Blaue Taste: Dient als LED-Laufwerksstatusanzeige und als Ein- schalttaste. Wenn Sie das Schnittstellenkabel abziehen, schaltet sich das Laufwerk aus. Sie können das Laufwerk jedoch durch Drücken der Taste an- und durch Drücken und Gedrückhalten dieser...
  • Seite 8: Rückseite

    2. Netzteilanschluss 3. Optionales Kettenschloss VORSICHT: Um ein Überhitzen zu vermeiden, muss die LaCie d2 in einem gut belüfteten Bereich so installiert werden, dass die Controller- Chips in ausreichendem Maße von Luft umströmt werden. Achten Sie außerdem darauf, dass der Lüfter nicht abgedeckt wird.
  • Seite 9: Festplatten-Wärmeableitungssystem

    1.4. Festplatten- Wärmeableitungssystem Wärmeableitungssystem Exclusive d2 Heat Sink Design Das Metallgehäuse der LaCie d2 USB 3.0 leitet die Wärme auf na- Provides 60% more türliche Weise aus dem Inneren des Laufwerks ab. Das einzigartige area for heat dissipation Design gibt die Wärme über das externe Gehäuse nach außen ab.
  • Seite 10: Kabel Und Anschlüsse

    Sekunden dauern, bis noch laufende Vorgänge abgeschlos- sen sind und die Festplatte ausgeschaltet wird. Die LaCie d2 USB 3.0 spart zudem Energie ein, indem die LED abgeschaltet und automatisch der Stromsparmodus aktiviert wird, wenn die Festplatte für einen Zeitraum von 30 Minuten nicht ver- wendet wurde.
  • Seite 11: Anschließen Des Geräts

    Seite 11 2. Anschließen des Geräts Dank des LaCie-Einrichtungsassistenten lässt sich das Festplatten- laufwerk LaCie d2 USB 3.0 unabhängig vom Betriebssystem mü- helos installieren. Die Installation erfolgt in drei einfachen Schritten: 2.1. SCHRITT 1: Netzkabel anschließen 2.2. SCHRITT 2: USB-Kabel anschließen 2.3.
  • Seite 12: Schritt 1: Netzkabel Anschließen

    Benutzerhandbuch Seite 12 2.1. SCHRITT 1: Netzkabel anschließen 1. Schließen Sie das Netzteil an eine Steckdose und an die LaCie d2 USB 3.0 an. 2. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt, 2.2. SCHRITT 2: USB-Ka- anschließen, fort. VORSICHT: Verwenden Sie nur das Netzteil, das mit dem LaCie Ge- rät geliefert wurde.
  • Seite 13: Schritt 2: Usb-Kabel Anschließen

    1. Schließen Sie das Laufwerk über das USB 3.0-Kabel an einen kompatiblen Anschluss an Ihrem Computer an. 2. Nach einigen Sekunden wird eine kleine LaCie Partition am Computer angemeldet und erscheint unter „Arbeitsplatz“ (Win- dows) oder auf dem Desktop (Mac).
  • Seite 14: Schritt 3: Starten Sie Den Lacie Setup Assistant

    Doppelklicken Sie auf dem Schreibtisch auf das Symbol „La- Cie Setup Assistant“. Wenn Sie den LaCie Setup Assistant nicht starten oder die Anwen- dung beenden, nachdem die Formatierung bereits begonnen wur- de, ist das Laufwerk nicht einsatzbereit und muss manuell formatiert werden.
  • Seite 15: Trennen Ihres Laufwerks

    Externe USB-Geräte werden über Plug & Play integriert. Das heißt, dass das Gerät während des Computerbetriebs angeschlossen und wieder getrennt werden kann. Um einen Systemabsturz zu vermei- den, befolgen Sie beim Trennen der LaCie Festplatte die folgenden Regeln: Windows XP Klicken Sie in der Taskleiste (rechts unten auf dem Bildschirm) Abb.
  • Seite 16: Formatieren Und Partitionieren

    Benutzerhandbuch Seite 16 2.5. Formatieren und Partitionieren Windows-Dateisystemformate LaCie Setup Assistant sollte nach dem ersten Anschließen Ihres Lauf- werks einmal ausgeführt werden. Während dieses Vorgangs wird Windows-Nutzer können zwischen zwei Kategorien von das Laufwerk für Ihre Bedürfnisse formatiert. Dateisystemformaten wählen: NTFS und FAT32 (MS-DOS).
  • Seite 17: Verwenden Sie In Dieser Situation Hfs

    LaCie d2 USB 3.0 Anschließen des Geräts • D esign by oulton Benutzerhandbuch Seite 17 Mac OS-Benutzer Sie können das Laufwerk Ihren Wünschen gemäß einrichten, indem Mac-Dateisystemformate Sie es mit separaten Dateisystemformaten erneut formatieren und/ Mac-Nutzer können zwischen zwei Kategorien von Dateisy- oder partitionieren.
  • Seite 18: Windows Xp

    4. Wenn das Fenster „Assistent zum Initialisieren und Konvertieren von Datenträgern“ geöffnet wird, klicken Sie auf Abbrechen. 5. Windows listet die Festplatten auf, die auf dem System installiert sind. Suchen Sie nach Ihrem LaCie Festplattenlaufwerk (Abb. 10). Ist ein roter Kreis mit einem weißen Balken zu sehen, müs- sen Sie die Festplatte initialisieren.
  • Seite 19 LaCie d2 USB 3.0 Anschließen des Geräts • D esign by oulton Benutzerhandbuch Seite 19 9. Geben Sie die Größe der Partition an. Bitte beachten Sie, dass FAT32-Partitionen maximal 32 GB groß sein dürfen. Standard- mäßig nimmt die Partition den gesamten Datenträger ein (Abb.
  • Seite 20 LaCie d2 USB 3.0 Anschließen des Geräts • D esign by oulton Benutzerhandbuch Seite 20 12. In einem Fenster werden Ihre Auswahlmöglichkeiten aufgelistet. Wenn alles Ihren Vorstellungen entspricht, klicken Sie auf Fertig stellen, um mit dem Formatierungsprozess zu beginnen (Abb.
  • Seite 21: Windows Vista Und Windows 7

    Benutzerhandbuch Seite 21 2.5.3. Windows Vista und Windows 7 Die folgenden Schritte erläutern die Formatierung der LaCie Fest- platte unter Windows Vista oder Windows 7. VORSICHT: Durch die Ausführung dieser Schritte werden alle Da- ten von der d2-Festplatte gelöscht. Informationen, die noch benötigt werden, müssen gesichert werden, bevor Sie die folgenden Schritte...
  • Seite 22 Windows 7 funktioniert das exFAT-Dateisystem mit einem speziellen Abb. 21 Treiber auch unter Windows XP SP2. Da die Mac OS-Unterstützung nicht stabil ist, wird von einer gemeinsamen Nutzung des LaCie- Laufwerks unter Windows- und Apple-Betriebssystemen mit diesem Dateiformat abgeraten. Fortsetzung auf der nächsten Seite >>...
  • Seite 23 LaCie d2 USB 3.0 Anschließen des Geräts • D esign by oulton Benutzerhandbuch Seite 23 7. Das letzte Fenster ist die Zusammenfassung der eben getroffe- nen Formatierungsoptionen. Sieht alles zu Ihrer Zufriedenheit aus, klicken Sie auf Fertig stellen, damit die Formatierung be- ginnen kann (Abb.
  • Seite 24: Mac-Benutzer

    Mac-Benutzer VORSICHT: Durch die Ausführung dieser Schritte werden alle Daten – auch verschlüsselte Informationen – von der LaCie d2 ge- löscht. Informationen, die noch benötigt werden, müssen gesichert werden, bevor Sie die folgenden Schritte durchführen. 1. Schließen Sie die Festplatte an das Stromnetz an und verbinden Sie sie über die USB-Schnittstelle mit dem Computer.
  • Seite 25: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung • D esign by oulton Benutzerhandbuch Seite 25 3. Fehlerbehebung Handbuchaktualisierung Falls die LaCie d2 nicht korrekt funktioniert, ziehen Sie bitte die Tabellen auf den nächsten Seiten zur Fehlerbehebung bei Ihrem LaCie bemüht, Ihnen stets aktuelle umfassende Gerät zurate. Wenn Sie alle Punkte der Tabelle geprüft haben und Benutzerhandbücher zur Verfügung zu stellen.
  • Seite 26: Fehlerbehebung: Macintosh

    Frage Lösungen Das Laufwerk wird vom Com- Wird das Laufwerk auf dem Schreibtisch Auf dem Schreibtisch sollte sich ein Symbol für das LaCie- puter nicht erkannt. durch ein Symbol dargestellt? Laufwerk befinden (es sei denn, Sie haben in den Finder- Einstellungen festgelegt, dass externe Festplatten nicht auf dem Schreibtisch angezeigt werden).
  • Seite 27 LaCie d2 USB 3.0 Fehlerbehebung • D esign by oulton Benutzerhandbuch Seite 27 Problem Frage Lösungen Fehlermeldungen unter Mac Wurde beim Kopieren in ein FAT 32-Volu- Beim Kopieren von Dateien oder Ordnern von Mac OS OS 10.x. men (MS-DOS) die Meldung „Fehler –50“...
  • Seite 28 LaCie d2 USB 3.0 Fehlerbehebung • D esign by oulton Benutzerhandbuch Seite 28 Problem Frage Lösungen Der verfügbare Datenträ- Wenn eine Datei gelöscht wird, wird der Speicherplatz auf dem Datenträger erst wiedergewonnen, sobald gerspeicherplatz erhöht sich die Datei gänzlich gelöscht ist. Der Papierkorb ist ein verborgener Ordner in den einzelnen Laufwerken.
  • Seite 29: Fehlerbehebung: Windows

    Wird das Laufwerk unter „Arbeitsplatz“ Suchen Sie unter „Arbeitsplatz“ nach einem Symbol und durch ein Symbol dargestellt? Laufwerksbuchstaben für das LaCie-Laufwerk. Wenn das Laufwerk nicht angezeigt wird, befolgen Sie die weiteren Hinweise zur Fehlerbehebung, um das Problem einzugren- zen. Suchen Sie unter „Arbeitsplatz“ nach einem Symbol und Laufwerksbuchstaben für das LaCie-Laufwerk.
  • Seite 30 LaCie d2 USB 3.0 Fehlerbehebung • D esign by oulton Benutzerhandbuch Seite 30 Problem Frage Lösungen Das Laufwerk ist kaum Ist das Laufwerk mit einer USB-Standard- Wenn das Laufwerk an einer USB-Standardschnittstelle schneller, wenn es über das schnittstelle (2.0 oder 1.1) Ihres Compu- (2.0 oder 1.1) angeschlossen ist, ist dies normal.
  • Seite 31: Kontaktaufnahme Mit Dem Kundendienst

    Möglichkeit das Laufwerk als einziges externes Gerät an die CPU an und prüfen Sie alle Kabel auf korrekten und festen Sitz. Wenn das LaCie Laufwerk nach dem Durcharbeiten der Checkliste für die Fehlersuche immer noch nicht fehlerfrei funktioniert, nehmen Sie über www.lacie.com...
  • Seite 32: Der Technische Kundendienst Von Lacie

    LaCie d2 USB 3.0 Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst • D esign by oulton Benutzerhandbuch Seite 32 4.1. Der technische Kundendienst von LaCie LaCie Australien LaCie Belgien http://www.lacie.com/au/contact/ http://www.lacie.com/be/contact/ (Niederländisch) http://www.lacie.com/befr/contact/ (Französisch) LaCie Brasilien LaCie Kanada http://www.lacie.com/us/contact/ http://www.lacie.com/ca/contact/ (Englisch) http://www.lacie.com/cafr/contact/ (Französisch) LaCie China LaCie Dänemark...
  • Seite 33: Garantieinformationen

    Sie sich an den technischen Kundendienst Handelszeichen, den Handelsnamen oder das Logo von „LaCie“ von LaCie. Sie werden um die Angabe der Seriennummer des LaCie identifiziert werden können. Die eingeschränkte Garantie gilt nicht Produkts gebeten und Sie müssen eventuell einen Kaufbeleg vorle- für LaCie-fremde Hardware-Produkte oder Software, selbst wenn...

Inhaltsverzeichnis