2.1. Anschließen des FireWire-Kabels am Laufwerk und am Computer 2.2. Anschließen des USB 2.0-Kabels am Laufwerk und am Computer 2.3. Anschließen des optionalen Stromversorgungskabels 3. Verwendung des LaCie Laufwerks 3.1. Formatieren und Partitionieren der LaCie Mobile Festplatte 3.1.1. Windows 3.1.2 Mac 4. Nützliche Informationen 4.1.
Dokuments wurde sorgfältig auf Genauigkeit geachtet. LaCie übernimmt jedoch keine Haftung für falsche oder fehlende Informationen in diesem Dokument oder für die Verwendung der enthaltenen Informationen. LaCie behält sich das Recht vor, das Produktdesign oder das Produkthandbuch ohne Vorbehalt zu ändern oder zu überarbeiten. LaCie ist nicht verpflichtet, auf solche Änderungen oder Überarbeitungen hinzuweisen.
Seite 3
Vorwort Seite 3 Mobile LaCie Brick FireWire und Hi-Speed USB 2.0 Festplatte Canada Compliance Statement (Rechtshinweis für Kanada) Dieses digitale Gerät der Klasse A erfüllt alle Anforderungen der Canadian Interference-Causing Equipment Regulations (kanadische Vorschriften für störungserzeugende Geräte). Erklärung des Herstellers für die CE-Zertifizierung Wir bestätigen hiermit, dass dieses Gerät sowohl die EMV-Richtlinie (89/336/EWG) als auch die Niederspannungsrichtlinie...
Sie es nicht direktem Sonnenlicht aus (auch nicht durch ein Fenster). Auch zu kalte oder feuchte Umgebungen können Schäden am Laufwerk verursachen. Stapeln Sie nicht mehr als drei LaCie Bricks aufeinander. Bei einer Stapelinstallation mit drei Bricks darf die Umgebungstemperatur 30 °C (86 °F) nicht übersteigen.
Kopie auf Ihrer internen Festplatte, einer weiteren externen Festplatte oder einem anderen Wechselspeicher wie beispielsweise CD, DVD oder Band. LaCie bietet eine komplette Reihe von CD-, DVD- und Bandlaufwerken an. Sollten Sie nähere Informationen zur Datensicherung wünschen, lesen Sie bitte im LaCie-Weißbuch die Abschnitte zu Methodik und Technologie von...
FireWire 400-Kabel (6/4- Einzelheiten finden Sie unter 4.2. Hinweise zur polig), oder das FireWire 400 (9/6-polig). Wenden Sie Optimierung von USB 2.0-Verbindungen sich wegen des geeigneten Kabels bitte an einen LaCie Händler oder an den Kundendienst von LaCie. Technischer Hinweis: Mac USB-Anschlussmöglichkeit:: Für eine optimale Leistung auf Computern mit Mac OS...
1.2 Stapeln der LaCie Brick Festplatte Sie können mehrere LaCie Brick Festplatten aufeinander stapeln. Damit eine ausreichende Kühlung gewährleistet ist, dürfen höchstens drei LaCie Bricks aufeinander gestapelt werden. Bei einer Stapelinstallation mit drei Bricks darf die Umgebungstemperatur 30 °C (86 °F) nicht übersteigen.
2. Anschließen des Geräts Mit diesen Schritten können Sie das LaCie Laufwerk schnell am Computer anschließen und in Betrieb nehmen. Beginnen Sie, wie in den folgenden Kapiteln beschrieben: 2.1. Anschließen des FireWire-Kabels am LaCie Laufwerk und am Computer; 2.2. Anschließen des USB 2.0-Kabels am LaCie Laufwerk und am Computer oder 2.3 Anschließen des optionalen Stromversorgungskabels.
Seite 9
Nur Windows 98 SE und Windows Me Installatieren von Silverlining 98 und USB 2.0-Treibern Damit Sie mit der neuen LaCie Festplatte arbeiten können, müssen Sie zuerst die benötigte Treibersoftware und dann Silverlining 98 installieren. Führen Sie die folgenden Schritte durch, um die erforderlichen Treiber und die benötigte Software für die Laufwerkskonfiguration zu installieren.
Software für die Laufwerkskonfiguration zu installieren. Führen Sie anschließend die Schritte zur Installation des Netzteils und des FireWire- oder USB 2.0-Kabels durch. 1) Legen Sie die CD-ROM mit den LaCie Speicherprogrammen in das CD-/DVD-Laufwerk Ihres Computers ein. 2) Öffnen Sie das CD-Symbol und doppelklicken Sie auf den Ordner Silverlining Software.
Seite 11 Mobile LaCie Brick FireWire und Hi-Speed USB 2.0 Festplatte Schritt 2.1: Schließen Sie das FireWire-Kabel am LaCie Laufwerk und am Computer an. FireWire/IEEE 1394 Users FireWire logo Achten Sie auf die richtige Anschlussrichtung des FireWire-Kabels und schließen Sie es sorgfältig an den FireWire-Anschluss auf der Rückseite des Laufwerks am, um eine einwandfreie Verbindung sicherzustellen.
Seite 12 Mobile LaCie Brick FireWire und Hi-Speed USB 2.0 Festplatte Schritt 2.2: Schließen Sie das USB 2.0*-Kabel am LaCie Laufwerk und am Computer an. FireWire/IEEE 1394 Users USB 2.0 Logo USB 1.1 Logo Achten Sie auf die richtige Anschlussrichtung des USB 2.0-Kabels und stecken Sie es fest in den USB-Anschluss auf der Rückseite des Laufwerks, um eine einwandfreie Verbindung sicherzustellen.
Netzteil-Adapterkabel wird an einem freien USB-Anschluss des Computers angeschlossen. Für den Fall, dass diese Möglichkeit mit Ihrer speziellen Computerkonfiguration nicht funktioniert, bietet LaCie ein als separates Zubehör erhältliches Netzteil an. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem LaCie Händler oder vom LaCie Kundendienst.
Nach der Formatierung ist der verfügbare Speicher der Festplatte unterschiedlich, hängt von der Betriebsumgebung ab und liegt etwa 5 bis 10 % unter der Ausgangskapazität im Rohzustand. Alle LaCie Festplatten sind ursprünglich als FAT 32 formatiert. Möchten Sie ein anderes Dateisystem Wichtiger Hinweis: verwenden, müssen Sie die Festplatte neu formatieren.
Erfordernissen neu formatieren oder partitionieren. 3.1.1. Windows • Systeme mit Windows 98 SE oder ME - Installieren Sie die zum Laufwerk gehörende LaCie Software Silverlining 98. • Systeme mit Windows 2000 und XP: Verwenden Sie die zum Betriebssystem gehörende Datenträgerverwaltung.
Seite 16
3. Verwendung des LaCie Laufwerks Seite 16 Mobile LaCie Brick FireWire und Hi-Speed USB 2.0 Festplatte 6) Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Assistenten zu beenden. 7) In der geöffneten Datenträgerverwaltung wird nun ein neues Laufwerk angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den verfügbaren Speicherplatz und wählen Sie dann Partition erstellen..
Hi-Speed USB 2.0 Festplatte 3.1.2. Macintosh • Mac OS 9.x - Installieren und verwenden Sie die mit dem Laufwerk gelieferte Software LaCie Silverlining Pro. • Mac OS 10.x - Verwenden Sie das zum Betriebsprogramm gehörende Apple Datenträgerdienstprogramm. Anweisungen zum Installieren und Verwenden von Silverlining Pro entnehmen Sie bitte dem zugehörigen Handbuch, das Sie im PDF- Format auf der CD mit den LaCie Speicherprogrammen finden.
Seite 18
3. Verwendung des LaCie Laufwerks Seite 18 Mobile LaCie Brick FireWire und Hi-Speed USB 2.0 Festplatte 8) Legen Sie im Bereich Volumeninformationen einen Namen für die verschiedenen Partitionen fest und bestimmen Sie das Volumenformat (Mac OS Extended, Mac OS Standard oder UNIX File System) sowie die Volumengröße.
Grundsätzlich sind drei verschiedene FireWire-Kabel erhältlich: 6/6-polige, 6/4-polige und 4/4-polige Kabel. FireWire-Geräte von LaCie werden mit einem zertifizierten 6/6-poligen FireWire-Kabel geliefert. Da die meisten Laptops mit FireWire-Schnittstelle einen 4- poligen FireWire-Anschluss besitzen, benötigen Sie zum Anschließen des LaCie Laufwerks an ein solches Laptop ein von LaCie zertifiziertes 6-/4-poliges FireWire-Kabel (separat erhältlich).
2) In einer Meldung werden die Geräte aufgelistet, die mit dem Auswurfsymbol angesteuert werden können (“Entfernen von...”). Klicken Sie auf das LaCie Gerät. 3) Die folgende Meldung wird angezeigt: “Hardware kann jetzt entfernt werden” (oder eine ähnliche Formulierung). Jetzt können Sie das Gerät trennen.
1) Stellen Sie sicher, dass das FireWire-Kabel an beiden Enden fest angeschlossen ist und das Laufwerk mit dem Computer verbindet. Wenn Sie nicht das FireWire-Kabel verwenden, das im Lieferumfang des LaCie Laufwerks enthalten ist, überprüfen Sie, ob das verwendete Kabel für FireWire (IEEE 1394) zertifiziert ist. Das Kabel im Lieferumfang des LaCie Laufwerks ist für FireWire (IEEE 1394) zertifiziert.
Laufwerks jedoch auf die USB 1.1-Übertragungsrate beschränkt. Außerdem gibt es unterschiedliche Arten von USB-Anschlüssen, wie etwa das Minikabel und das Geräteende. Achten Sie darauf, dass Sie die korrekte Anschlussart am Computer haben. Weitere Informationen erhalten Sie vom LaCie Kundendienst oder von Ihrem LaCie Händler.
2) In einer Meldung werden die Geräte aufgelistet, die mit dem Auswurfsymbol angesteuert werden können (“Entfernen von...”). Klicken Sie auf das LaCie Gerät. 3) Die folgende Meldung wird angezeigt: “Hardware kann jetzt entfernt werden” (oder eine ähnliche Formulierung). Jetzt können Sie das Gerät trennen.
1) Stellen Sie sicher, dass das USB 2.0-Kabel an beiden Enden fest angeschlossen ist und das Laufwerk mit dem Computer verbindet. Wenn Sie nicht das USB 2.0-Kabel verwenden, das im Lieferumfang des LaCie Laufwerks enthalten ist, überprüfen Sie, ob das verwendete Kabel korrekt für USB 2.0 zertifiziert ist.
4. Nützliche Informationen Seite 25 Mobile LaCie Brick FireWire und Hi-Speed USB 2.0 Festplatte 4.3 Dateisystemformate 4.3.1. Windows Für Windows sind grundsätzlich zwei Systemformate verfügbar: FAT 32 und NTFS. Anhand der folgenden Informationen können Sie sich möglicherweise für eines der Systeme entscheiden.
MS-DOS-Dateisystem Hierbei handelt es sich um das Microsoft Dateisystem, das besser unter der Bezeichnung FAT 32 bekannt ist. Verwenden Sie dieses Dateisystem, wenn Sie die LaCie Festplatte unter Mac- und Windows-Betriebssystemen einsetzen wollen. UNIX-Dateisystem Hierbei handelt es sich um das UNIX-basierte Dateisystem, das vorzugsweise von Benutzern eingesetzt wird, die UNIX-basierte Anwendungen in Mac OS 10.x entwickeln.
5. Fehlersuche Falls Ihre LaCie Mobile Festplatte nicht korrekt funktioniert, ermitteln Sie die Fehlerursache anhand der folgenden Liste. Wenn Sie alle Punkte der Prüfliste abgearbeitet haben und Ihr Laufwerk immer noch nicht korrekt funktioniert, lesen Sie bitte die FAQs (Häufig gestellte Fragen), die regelmäßig auf unserer Website www.lacie.com veröffentlicht werden.
Seite 28
Kabel und versuchen Sie es mit den anderen hier genannten Lösungen. Gibt es einen Konflikt mit anderen Wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von LaCie. Gerätetreibern oder externen Geräten? Nähere Einzelheiten finden Sie in Abschnitt 6. Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst.
Seite 29
Kabel und versuchen Sie es mit den anderen hier genannten Lösungen. Gibt es einen Konflikt mit anderen Wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von LaCie. Gerätetreibern oder externen Geräten? Nähere Einzelheiten finden Sie in Abschnitt 6. Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst.
Seite 30
Wurde eine Fehlermeldung mit der Ignorieren Sie diese Meldung. Das Laufwerk wird automatisch Aussage angezeigt, dass Ihr Laufwerk erneut auf dem Desktop gemountet. LaCie Laufwerke sparen bei Aktivierung aus dem Energie, indem Sie zum Stillstand kommen, wenn Sie Ihren “Leerlaufmodus” abgemeldet wurde? Computer in den Leerlaufmodus schalten.
Seite 31
5. Fehlersuche Seite 31 Mobile LaCie Brick FireWire und Hi-Speed USB 2.0 Festplatte Problem Diagnosefragen Mögliche Lösungen Das USB 2.0-Laufwerk ist Ist das Laufwerk an einer USB 1.1- In diesem Fall ist es normal, dass das Laufwerk mit USB 1.1-...
Sie alle Kabel auf korrekten und festen Sitz. Wenn das LaCie Laufwerk nach dem Durcharbeiten der Checkliste für die Fehlersuche immer noch nicht fehlerfrei arbeitet, wenden Sie sich über die angegebene Internetseite an uns. Wenn Sie mit uns in Verbindung treten, sollten Sie sich vor dem Computer befinden und folgende Informationen griffbereit halten: •...
6. Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst Seite 33 Mobile LaCie Brick FireWire und Hi-Speed USB 2.0 Festplatte Der technische Kundendienst von LaCie LaCie Asien, Singapur und Hongkong LaCie Australien So erreichen Sie uns: So erreichen Sie uns: http://www.lacie.com/asia/contact http://www.lacie.com/au/contact/ LaCie Belgien...
• Beim defekten Teil handelt es sich um ein Ersatzteil, wie etwa eine Schublade. • Das Sicherheitssiegel am Laufwerksgehäuse ist beschädigt. LaCie und seine Lieferanten übernehmen keine Haftung für Datenverluste, die sich während des Betriebs des Geräts ereignen, oder für die Folgen, die sich daraus ergeben.