Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pegelanzeige Und Audioführung; Stummschaltung Und Fader-Gruppen; Eingangspegel Ändern - Shure ANIUSB-Matrix Bedienungsanleitung

Audio-netzwerkschnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ANIUSB-Matrix:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hebt Stummschaltung aller Eingangskanäle auf
Stummschaltung aller Ausgänge aufheben
Hebt Stummschaltung aller Ausgangskanäle auf
Alle Dialogfenster schließen
Löscht alle offenen Dialogfenster aus dem Workspace
Individuelles Anpassen des Workspace
Eine benutzerdefinierte Umgebung zum Überwachen und Steuern eines Satzes von Eingängen, Ausgängen und Verarbei-
tungsstufen von einem einzelnen Bildschirm aus erstellen. Es gibt zwei Verfahren zum Anzeigen von Dialogfenstern:
Klick mit der rechten Maustaste > Bearbeiten
Doppelklick auf den Eingang, Ausgang oder die Verarbeitungsstufe.
So viele Dialogfenster wie benötigt öffnen, um wichtige Bedienelemente in Reichweite zu halten.
Pegelanzeige und Audioführung
Unter jedem Eingang und Ausgang erscheint eine Pegelanzeige zur Anzeige von Signalpegeln (dBFS).
Die Linien, die Eingänge und Ausgänge mit dem Matrixmischer verbinden, erscheinen in Farbe, wenn Verbindungen herge-
stellt sind. Wenn ein Signal nicht geführt wird, erscheint die Linie grau. Diese Werkzeuge nutzen, um Fehler bei Audiosignalen
zu suchen und Verbindungen und Pegel zu überprüfen.

Stummschaltung und Fader-Gruppen

Mute-Gruppen
Fadergruppen
Eingangspegel ändern
Pegel für analoge und Dante-Kanäle sind auf der Registerkarte Eingang einstellbar.
Zum Überwachen der Eingangspegel, bevor diese die ANIUSB-MATRIX erreichen, die Pegelanzeige im Menü Einstellungen
auf Pre-Gain einstellen. Wenn die Fader justiert werden, die Pegelanzeige auf Post-Gain einstellen.
Dante-Schallquellen
1.
Den Pegel der Schallquelle prüfen, bevor er die Netzwerkschnittstelle erreicht:
Sicherstellen, dass die vernetzten Mikrofone oder andere Dante-Schallquellen mit den nominalen Ausgangspegeln
arbeiten.
Den Pegel für MXA-Mikrofone in Designer anpassen.
2.
Digitalen Gain im Designer einstellen:
Nutzen Sie dazu die Fader oder geben Sie manuell einen Gainwert ein.
Der digitale Gain justiert den Signalpegel vor dem Erreichen des Matrixmischers.
Das Kontrollkästchen Stummschaltungsgruppe aktivieren, um den Kanal einer Gruppe hin-
zuzufügen. Das Stummschalten eines Kanals innerhalb der Stummschaltungsgruppe schal-
tet alle Kanäle in der Gruppe stumm.
Das Kontrollkästchen Fadergruppe aktivieren, um den Kanal einer Gruppe hinzuzufügen.
Sämtliche Fader innerhalb der Gruppe sind miteinander verbunden und bewegen sich zu-
sammen, wenn ein einzelner Fader individuell justiert wird.
Shure Incorporated
17/35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis