8
TECHNISCHE DATEN
Evolution 0.10 / 0.16 / 0.20
Variante mit Holzfächer
Brennstoff Pellets
Brennstoff Scheitholz
Leistungsbereich-System
Leistungsbereich-Pellets
Leistungsbereich-Scheitholz
Wärmeleistung an den Raum
Wirkungsgrad
Vorlauftemperatur
Kaminzug
Wasserinhalt
Betriebsdruck
A - Rauchrohrdurchmesser
Vorlauf
Rücklauf
Sicherheitswärmetauscher
Wasserseitiger Widerstand
Differenz 10K
Wasserseitiger Widerstand
Differenz 20K
Volumen Aschebehälter
Volumen Pelletsbehälter
Länge Saugleitung
(max.)
Kesselgewicht
Gewicht Antriebseinheit
Gewicht / m Austragschnecke
Stromanschluss
Energieeffizienzklasse
1)
Bei maximaler Leistung im Pelletbetrieb unterstützt das Wärmepumpenmodul die Pufferladung über den Ladeleitungs-Pumpenkreis LLP.
2)
Geprüft und empfohlen mit geringem Feinstoff und Staubanteil aus kalium-, stickstoff- und rindenarmer Brennstoffqualität.
Ausführung ... EC beschreibt Set aus angeführtem Heizgerät mit anzubauendem Elektrofilter EC 24P, 24, 85 oder 250.
0.10
0.16
2)
EN Plus A1
EN Plus A1
2)
Naturbelassen
Naturbelassen
2,5 - 9,5
2,5 - 16
3,5 - 9,5
3,5 - 9,5
Notbetrieb 10 kW
Notbetrieb 10 kW
2,7
2,7
> 90
> 90
max. 65
max. 55
2 - 5
2 - 5
60
60
max. 3
max. 3
100
100
1
1
1
1
3/4
3/4
580
580
2,5
2,5
290
290
1,0
1,0
12
12
50
50
25
25
850
850
26
26
40
40
230 VAC / 13 A
230 VAC / 13 A
Die Energieeffizienzklassen finden Sie entweder an dem Kessel beiliegenden Label, in
unseren Prospekten oder auf den Produktdatenblättern auf unserer Fachpartnerseite.
schmale Variante
0.20
2)
EN Plus A1
2)
Naturbelassen
1)
3,5 - 20
3,5 - 9,5
Notbetrieb 10 kW
2,7
> 90
max. 55
2 - 5
60
max. 3
100
1
1
3/4
580
2,5
290
1,0
12
50
25
850
26
40
230 VAC / 13 A
Seitenansicht
2)
EN 17225-2
2)
25 cm
1)
kW
kW
kW
kW
%
°C
Pascal
Liter
bar
mm
Zoll
Zoll
Zoll
kg/h
mbar
kg/h
mbar
Liter
Liter
m
kg
kg
kg
-
07
41