Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungshinweise; Durchgangsprüfung - Megger TPT420 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TPT420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26

Bedienungshinweise

Einschalten / Auto-Power-Ein
Der Spannungsprüfer schaltet sich automatisch
ein, sobald er Durchgang, Wechselspannung
(AC) oder Gleichspannung (DC) über ca. 10 V
oder eine Spannung an Prüfspitze L2 erkennt
(einpolige Prüfung). Das Gerät kann auch mit der
Taste "Taschenlampe" eingeschaltet werden.
Ausschalten / Auto-Power-Aus
Das Prüfgerät wird automatisch nach 5
Sekunden abgeschaltet, wenn kein Signal von
den Prüfspitzen erkannt wird. Das Licht der
Taschenlampe schaltet nach ca. 10 Sekunden ab.
Selbsttest
Vor Beginn der Messungen mit dem TPT420 muss
ein Selbsttest durchgeführt werden. Dazu die
beiden Prüfspitzen miteinander verbinden, die
LED Durchgang leuchtet und ein Dauer-Signalton
ist hörbar. Durch dieses Verfahren werden die
Batterien auf ausreichende Leistung geprüft,
um den Spannungsprüfer richtig betreiben zu
können.
VORSICHT: Diese Prüfung zeigt nicht an, ob der
Spannungsprüfer in der Lage ist, die Höhe der
Spannung korrekt anzuzeigen. Daher sollte eine
bekannte Spannungsquelle oder ein spezielles
Prüfgerät benutzt werden, um die korrekte
Funktion und Anzeige des Spannungsprüfers vor
und nach der Prüfung zu überprüfen.
Wenn nur die LED Spannungswarnung
leuchtet (<50 VAC /<120 VDC) und die LC-
Anzeige nichts anzeigt, dann überprüfen Sie
bitte die Batterien.
Hinweis: diese Funktion darf nicht als Prüfung auf
Spannungsfreiheit verwendet werden.
Wechseln Sie die Batterien, wenn das
Batteriesymbol in der LC-Anzeige angezeigt wird.
Durchgangsprüfung
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis