Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersatzteile; Kontaminierte Pumpen; Prüfen Der Kabeleinführung - Grundfos KPL Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2.4 Prüfen des Statorgehäuses
Befindet sich Wasser im Statorgehäuse, kann das
folgende Ursachen haben:
Ein O-Ring ist beschädigt.
Die Kabeleinführung ist undicht.
Befindet sich Öl im Statorgehäuse, kann das fol-
gende Ursachen haben:
Die innere Dichtung ist beschädigt.
Ein O-Ring ist beschädigt.
9.2.5 Prüfen der Kabeleinführung
Vergewissern Sie sich, dass die Kabelklemmen
fest angezogen sind.
Prüfen Sie, ob die Kabeleinführung fest sitzt.
Schneiden Sie ein Stück vom Kabel ab, damit die
Gummimanschette der Kabeleinführung nicht
wieder dieselbe Stelle des Kabels umspannt.
Verwenden Sie immer neue Gummimanschetten,
wenn Sie die Kabeleinführung wieder montieren.
Prüfen Sie, ob die Abmessungen der Gummi-
manschetten und der Unterlegscheiben dem
Außendurchmesser der Stromkabel entsprechen.
Vergewissern Sie sich, dass die Kabelaufhän-
gung nicht durchhängt. Die Kabel müssen an der
Kabelaufhängung befestigt sein und dürfen wäh-
rend des Betriebs nicht schwingen.
Ersetzen Sie das Kabel, wenn die äußere Kabelum-
mantelung Beschädigungen aufweist.
9.2.6 Überprüfen des Isolationswiderstands
Das IO 113 misst den Isolationswiderstand zwischen
Statorwicklung und Masseverbindung.
Der Widerstand beträgt > 10 MΩ: in Ordnung
Der Widerstand beträgt 1 bis 10 MΩ: Warnung
Der Widerstand < 1 MΩ: Alarm
Verwenden Sie einen Isolationswiderstandsmesser,
der auf 1000 V DC eingestellt ist. Prüfen Sie den Lei-
ter-gegen-Leiter- und den Leiter-gegen-Erde-Wider-
stand. Der Widerstand sollte mehr als 100 MΩ betra-
gen.

9.3 Ersatzteile

Ersetzen Sie beschädigte Motorbauteile immer
durch neue, zugelassene Ersatzteile. Die Motorbau-
teile dürfen nicht durch maschinelles Bearbeiten,
Gewindeschneiden, Schweißen usw. überholt wer-
den.
Weitere Informationen zu Service und Ersatzteilen
finden Sie unter www.grundfos.de.

9.4 Kontaminierte Pumpen

VORSICHT
Biologische Gefahr
Leichte oder mittelschwere Personenschä-
den
- Spülen Sie die Pumpe nach der Demon-
tage sorgfältig mit sauberem Wasser
durch und waschen Sie die Pumpen-
bauteile mit Wasser ab.
Die Pumpe gilt als kontaminiert, wenn sie zum För-
dern einer gesundheitsschädlichen oder giftigen
Flüssigkeit eingesetzt wurde.
Sollten Sie Grundfos mit der Instandsetzung der
Pumpe beauftragen, müssen Sie Grundfos vor dem
Versand alle erforderlichen Informationen zum För-
dermedium mitteilen. Andernfalls kann Grundfos die
Annahme des Produkts zu Instandsetzungszwecken
verweigern.
Sämtlichen Serviceanfragen müssen detaillierte
Informationen zum Fördermedium beiliegen.
Reinigen Sie die Pumpe gründlich, bevor Sie sie
zurückschicken.
Die Kosten für die Rücksendung der Pumpe trägt der
Kunde.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis