Seite 1
GRUNDFOS INSTRUCTIONS Unilift KP 150, KP 250, KP 350 Installation and operating instructions...
Seite 2
Norma utilizada: EN 12050-2. Δήλωση Συμμόρφωσης Overeenkomstigheidsverklaring Εμείς η Grundfos δηλώνουμε με αποκλειστικά δική μας ευθύνη ότι τα Wij Grundfos verklaren geheel onder eigen verantwoordelijkheid dat de προιόντα ProductName1 και ProductName2 συμμορφώνονται με την produkten Unilift KP 150, KP 250 en KP 350 waarop deze verklaring Οδηγία...
Uygunluk Bildirgesi My firma Grundfos, na svoju plnú zodpovednost’ prehlasujeme, že Biz Grundfos olarak, bu beyanda belirtilen Unilift KP 150, KP 250 ve výrobky Unilift KP 150, KP 250 a KP 350, na ktoré sa toto prehlásenie KP 350 ürünlerinin, vzt’ahuje, sú...
Vastavuse deklaratsioon Atitikties deklaracija Meie, Grundfos, deklareerime enda ainuvastutusel, et toode Mes, Grundfos, su visa atsakomybe pareiškiame, kad gaminiai Unilift ProductName1 ja ProductName2, mille kohta käesolev juhend käib, KP 150, KP 250 ir KP 350, kuriems skirta ši deklaracija, atitinka Tarybos on vastavuses EL nõukogu Direktiividega EMÜ...
Unilift KP 150, KP 250, KP 350 Installation and operating instructions Montage- und Betriebsanleitung Notice d'installation et d'entretien Istruzioni di installazione e funzionamento Instrucciones de instalación y funcionamiento Instruções de instalação e funcionamento Οδηγίες εγκατάστασης και λειτουργίας Installatie- en bedieningsinstructies Monterings- och driftsinstruktion Asennus- ja käyttöohjeet Monterings- og driftsinstruktion...
INHALTSVERZEICHNIS Es sind nicht nur die unter diesem Abschnitt "Sicher- heitshinweise" aufgeführten, allgemeinen Sicher- Seite heitshinweise zu beachten, sondern auch die unter Sicherheitshinweise den anderen Abschnitten eingefügten, speziellen Allgemeines Sicherheitshinweise. Kennzeichnung von Hinweisen Personalqualifikation und -schulung 1.2 Kennzeichnung von Hinweisen Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise Warnung...
1.6 Sicherheitshinweise für den Betreiber/ 2. Unilift KP-Pumpen Bediener Die Grundfos Baureihe der Unilift KP-Pumpen ist in folgenden Ausführungen lieferbar: • Ein vorhandener Berührungsschutz für sich bewegende Teile darf bei einer sich in Betrieb • Unilift KP-S mit integriertem, elektronischem befindlichen Anlage nicht entfernt werden.
3. Verwendungszweck 4. Funktionen Die Unilift KP 150, KP 250 und KP 350 sind einstu- Unilift KP-S fige Tauchmotorpumpen, die für die Förderung von Automatischer EIN/AUS-Betrieb über einen integrier- leicht verschmutztem Schmutzwasser (Grauwasser) ten, elektronischen Sensor. bestimmt sind. Unilift KP-A Die Pumpe Unilift KP kann Wasser mit einem begrenzten Anteil an festen Bestandteilen bis zu Automatischer EIN/AUS-Betrieb über einen Schwim-...
6. Installation 6.2 Aufstellen der Pumpe Die Unilift KP-A und Unilift KP-M können in vertikaler Die Unilift KP darf auf keinen Fall am Position mit dem Druckstutzen nach oben zeigend Netzkabel oder an der Druckleitung aufgestellt werden. Zudem ist eine Aufstellung in hängend montiert werden.
6.4 Ein-/Ausschaltniveau Kabellänge Kabellänge 6.4.1 Unilift KP-S min. 70 mm max. 150 mm Der Niveauabstand kann nicht angepasst werden, da Pumpentyp der Sensor in der Pumpe integriert ist. [mm] [mm] [mm] [mm] Unilift KP 150 A Unilift KP 250 A Unilift KP 350 A 6.5 Elektrischer Anschluss Der elektrische Anschluss ist von einer autorisierten...
6.5.1 Prüfen der Drehrichtung 7. Betrieb (nur für dreiphasige Pumpen) 7.1 Unilift KP-S Bei jedem Anschluss an eine neue Installation ist die Drehrichtung zu prüfen. Die Pumpe schaltet in folgenden Fällen ein: Die Drehrichtung ist wie folgt zu prüfen: Automatikbetrieb 1.
7.2 Unilift KP-A 8. Wartung Die Pumpe schaltet in Abhängigkeit des Flüssig- Unter normalen Betriebsbedingungen ist die Pumpe keitsspiegels und der freien Kabellänge des Schwim- wartungsfrei. merschalters niveauabhängig ein und aus. Wird die Pumpe jedoch nicht zur Förderung von sau- berem Wasser, sondern zur Förderung anderer Erzwungener Betrieb Medien verwendet, ist die Pumpe unmittelbar nach...
Seite 13
4. Das Einlaufsieb reinigen und wieder anbringen. Fördert die Pumpe immer noch zu wenig Wassr, ist die Pumpe weiter zu zerlegen. Vorgehensweise: 1. Die Spannungsversorgung unterbrechen. 2. Das Einlaufsieb abbauen (siehe oben Punkt 3). 3. Das Pumpengehäuse mit einem Schraubendre- her um 90 °...
Einlaufsieb Falls andere Teile der Pumpe beschädigt oder defekt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Pumpenlieferan- ten. Abb. 16 Sensor Der Austausch des Kabels und Schwimmerschalters darf nur durch Hinweis eine autorisierte Grundfos Servicewerk- statt erfolgen. Abb. 15 Ersatzteile...
9. Störungsübersicht Achtung Vor der Störungssuche und -behebung muss die Spannungsversorgung abgeschaltet und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten gesichert sein. Störung Mögliche Ursache Abhilfe 1. Motor läuft nicht an. a) Die Spannungsversorgung ist Die Spannungsversorgung unterbrochen. herstellen. b) Pumpe wurde über den Schwim- Unilift KP-S: Pumpe durch Berühren merschalter abgeschaltet.
10. Entsorgung Dieses Produkt sowie Teile davon müssen umwelt- gerecht entsorgt werden: 1. Nutzen Sie die öffentlichen oder privaten Entsor- gungsgesellschaften. 2. Ist das nicht möglich, wenden Sie sich bitte an die nächste Grundfos Gesellschaft oder Werkstatt. Technische Änderungen vorbehalten.
Seite 17
Dimensions Unilift KP-S Unilift KP-M Rp 1 Rp 1 * Unilift KP 350...
Seite 18
Tel.: +34-91-848 8800 Germany Tel.: +43-6246-883-0 Telefax: +34-91-628 0465 GRUNDFOS GMBH México Telefax: +43-6246-883-30 Schlüterstr. 33 Bombas GRUNDFOS de México S.A. de Sweden Belgium 40699 Erkrath C.V. GRUNDFOS AB N.V. GRUNDFOS Bellux S.A. Tel.: +49-(0) 211 929 69-0 Boulevard TLC No. 15 Box 333 (Lunnagårdsgatan 6)
Seite 19
Being responsible is our foundation Thinking ahead makes it possible Innovation is the essence 96894217 1008 www.grundfos.com...