Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Des Geräts - NITEHOG Viper Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Viper:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betrieb des Geräts
Betrieb des Geräts
Montage vor einer Primäroptik
Montage vor einer Primäroptik
Montage vor einer Primäroptik
Der Vorteil der Montage vor einer Primäropti k besteht darin, dass das Vorsatzgerät
den Zielfernrohr-Nullpunkt nicht beeinfl usst und alle takti schen Merkmale eines
Tageszielfernrohrs erhalten bleiben.
Nach dem Anbringen des Vorsatzgeräts VIPER an der Primäropti k folgen Sie den
nächsten Schritt en für die Verwendung des Geräts:
1
Überprüfen Sie immer die Einstellung der Primäropti k (Dioptrieneinstellung,
Parallaxe, Einstellung usw.).
2
Öff nen Sie den Objekti vdeckel (wenn vorhanden).
3
Schalten Sie das Gerät ein.
4
Stellen Sie die gewünschte Vergrößerung an der Primäropti k ein. Wählen Sie
das Beobachtungsobjekt aus und fokussieren Sie die Objekti vlinse des Vorsatzgeräts
mithilfe des Objekti vfokussierrings an der Vorderseite des Objekti vs.
5
Die Schusseinstellung des Systems, die sowohl die Primäropti k als auch das
VIPER-Vorsatzgerät umfasst, sollte gemäß den Anweisungen zur Einstellung der
Primäropti k durchgeführt werden.
6
Schalten Sie das Gerät nach Beendigung der Arbeiten aus und entnehmen Sie die
Batt erie aus dem Batt eriefach, um ein Auslaufen der Batt erie zu vermeiden.
7
Schließen Sie den Objekti vdeckel.
HINWEIS
Wenn das Gerät vor der Primäropti k monti ert ist, kann es die Nullstellung bis
zu 3 cm ändern. Dies kann mit der Veränderung an der Waff enbalance, leichten
Verzerrungen in der Bildverstärkerröhre und technologischen Grenzen der
Einstellung der VIPER zusammenhängen.
HINWEIS
Für eine maximale Bildqualität durch die Primäropti k empfehlen wir die
Verwendung einer bis zu 3-fachen Vergrößerung des Zielfernrohrs.
DE
DE
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis