Anleitung beachten Aufkleber und Etiketten in einem lesbaren Zustand. Hinweise mit diesem Symbol weisen Sie darauf hin, • Öffnen Sie das Gerät nicht. dass die Bedienungsanleitung zu beachten ist. • Führen Sie niemals Messungen an spannungsführenden Teilen aus. Impulsstrom-Messsystem PD200...
Bestimmungsgemäße Verwendung Restgefahren Um das Gerät bestimmungsgemäß zu verwenden, verwenden Warnung vor elektrischer Spannung Sie ausschließlich von Trotec geprüftes Zubehör bzw. von Lebensgefahr durch Stromschlag! Trotec geprüfte Ersatzteile. Ein Stromschlag kann zum Tod oder zu schweren Das Gerät ist ein professionelles Messgerät auf Basis des Verletzungen von Personen führen! Das Gerät darf nur...
Anzeigeinstruments schlägt in die Richtung aus, die das höhere Potenzial aufweist und gibt die Richtung für die Leckageortung vor. Auf diese Weise wird man zur Leckagestelle geleitet, an der die Feuchtigkeit eintritt. A Impulsgenerator B Ringleitung C Leck D Potenziallinien Impulsstrom-Messsystem PD200...
Gerätedarstellung Bezeichnung Transportkoffer mit Tragegriff Impulsgenerator PD200 G Schwarzes Anschlusskabel mit Krokodilklemme Rolle Ringleitung Rolle Erdungskabelverlängerung mit Bananenstecker Impulsempfänger PD200 E Zerlegbare Messstäbe mit Gummihandgriff Schwarzes Verbindungskabel für die Messstäbe Rotes Verbindungskabel für die Messstäbe Technische Daten Parameter Wert Modell...
Bedienung • 1 x Transportkoffer Bedienelemente Impulsgenerator • 1 x Integrierter Impulsgenerator PD200 G • 1 x Impulsempfänger PD200 E mit Trageriemen 10 11 • 1 x Anschlusskabel mit Krokodilklemme • 1 x Rolle Ringleitung, Länge 200 m • 1 x Rolle Erdungskabelverlängerung mit Bananenstecker, rot, Länge 25 m...
Seite 7
1. Drehen Sie den Drehschalter mit 6 Stufen (21) auf die Stufe BAT.-CHECK. ð Wenn der Zeiger auf dem Anzeigeinstrument (20) nach rechts (bis mindestens 30 μA) ausschlägt, ist die Batteriekapazität ausreichend und das Gerät einsatzbereit. 2. Drehen Sie den Drehschalter mit 6 Stufen (21) auf die Stufe 4. – µA Impulsstrom-Messsystem PD200...
Seite 8
I Tragkonstruktion (Massivdecke) Schematischer Schnitt Warmdach Schematischer Schnitt begrüntes Dach B Ringleitung U Auflast J Begrünung K Vegetationsschicht Schematischer Schnitt begrüntes Dach L Filterschicht M Drainageschicht F Dachabdichtung G Wärmedämmung H Dampfsperre I Tragkonstruktion (Massivdecke) B Ringleitung U Auflast Impulsstrom-Messsystem PD200...
Seite 9
Stelle auf dem Dach durch Beschweren mit bzw. Fixierung an einem Gegenstand. 5. Ziehen Sie nun die Ringleitung straff und fädeln Sie diese in das Loch der Kiesspitze ein. Halten Sie Spindel und Kiesspitze so fest, wie dargestellt. Impulsstrom-Messsystem PD200...
Seite 10
Plusbuchse und das rote Anschlusskabel werden in diesem Fall nicht verwendet. Die Erdung erfolgt über den Schutzkontakt des Netzsteckers. Anschluss des Impulsempfängers Beide Messstäbe werden zusammengeschraubt und jeweils über das schwarze (8) und rote (9) Verbindungskabel mit dem Impulsempfänger verbunden. – µA Impulsstrom-Messsystem PD200...
Seite 11
2. Nehmen Sie das rote Anschlusskabel (9) und stecken Sie den Stecker in die rote Plusbuchse (23). 3. Befestigen Sie das nicht isolierte Endstück des Kabels im nassen Deckenbereich unterhalb des Flachdachs. 4. Schlagen Sie in der Deckenschalung ggf. einen Nagel ein. Impulsstrom-Messsystem PD200...
Seite 12
Leckagen gesucht 2. Suchen Sie weiter in dieser Richtung bis der Zeiger das wird. erste Mal nach links ausschlägt. 3. An diesem Punkt drehen Sie Ihren Körper um 90° und folgen dann wieder dem Zeigerausschlag. Impulsstrom-Messsystem PD200...
Seite 13
Leckstelle M1 von der Prüfleitung weg in Richtung M2, ist kein Leck vorhanden. Längere Trockenheit Bei längerer Trockenheit ist die Auflast durch kräftiges Wässern für die Messung vorzubereiten. Auf Dächern ohne Auflast genügt ein Feuchtigkeitsfilm, der jedoch flächendeckend sein muss. Bei Kaltdächern ist ggf. eine gewisse Wartezeit erforderlich. Impulsstrom-Messsystem PD200...
Achten Sie bitte beim Einlegen der Batterien auf die korrekte Polung. Ebenso können wieder aufladbare Batterien verwendet werden. Achten Sie beim Einsatz darauf, mindestens 2000 mA NiMH-Akkus vom Typ LR06 oder AM-3 | AA | Mignon 1,2 V zu verwenden. Ringleitung 1 AE Ringleitung 2 Impulsstrom-Messsystem PD200...
Ersatzteile ein. Wenden Sie sich zur Reparatur oder Kommunalverwaltung. Sie können sich auch auf unserer Geräteüberprüfung an den Hersteller. Webseite https://de.trotec.com/shop/ über weitere, von uns geschaffene Rückgabemöglichkeiten informieren. Fehler und Störungen Durch die getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronik- Altgeräten soll die Wiederverwendung, die stoffliche Verwertung...
Seite 16
Trotec GmbH Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...