Betriebsanleitung AQUAMAX
Technische Daten:
Gehäuse
Werkstoff:
Schutzart:
Maße:
Netzteil
Eingangsspannung:
Überspannungsschutz:
Eingangssicherung:
Leistungsaufnahme:
Eingänge
1 Digitaleingang:
Ausgänge
Ausgangsspannung:
Nennlaststrom:
Ausgangssicherung:
Potentialfreier Kontakt
Schaltspannung:
Schaltleistung:
Temperaturbereich
Gerätefunktion:
Displayanzeige:
Akkus:
ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de /
Art.-Nr.: 9060 0210 / Stand: 24.02.2021 / Seite 23 von 29
®
BASIC/CLASSIC
ABS mit Dichtungsmaterial CR
IP 54
205 x 150 x 70 mm (B x H x T),
inkl. Befestigungslaschen und Verschraubungen
230VAC , 50/60 Hz ± 10%
300 V AC
PTC (Temperatursicherung bei 130°C ansprechend, nicht rückstellend)
typ. 2.0W
(bei unbeleuchtetem Display u. ausgeschaltetem potentialfreiem Kontakt)
230V AC, optoentkoppelt
230 V AC, 50/60 Hz ± 10%
16.0 A (Kontaktbelastbarkeit), ohmsche Last
T 6.3 A (max.!)
250 V AC / 30 V DC
5A, ohmsche Last
0°C bis +50°C
0°C bis +50°C
2xNiMH, 1,2V, Typ AA, 2.100 mAH;
Lebensdauer: 1000 Lade-/Entladezyklen
mit Erhaltungsladung: min. 6 Jahre |
mit Erhaltungsladung: min. 3 Jahre |
ACHTUNG!
Es wird empfohlen, die Akkus alle 2 Jahre
vom zugelassenen Fachbetrieb auszutauschen.
Der Austausch der Akkus durch Batterien ist wegen
Explosionsgefahr verboten!
25°
45°