CL 7600-2010:FUST
29.04.2010
Im einzelnen verfahren Sie dabei so:
1. Bringen Sie an einem Ende des
Austrittsschlauchs (K) das Verbin-
dungsstück (I) an, indem Sie es
gegen den Uhrzeigersinn aufdrehen.
2. Stecken Sie nun das Verbindungs-
stück in die Luftaustrittsöffnung (F) an
der Geräterückseite.
3. Bringen Sie nun am anderen
Ende des Austrittsschlauches das Ver-
bindungsstück (L) an, indem Sie es
ebenfalls gegen den Uhrzeigersinn
aufdrehen.
4. Fixieren Sie die Austrittsdüse (M)
am Verbindungsstück (L). Dazu schie-
ben Sie das Verbindungsstück über
die Luftaustrittsöffnung und achten
Sie darauf, dass der Ansatz des Ver-
bindungsstücks mit den 2 rechtecki-
gen Löchern genau in den beiden Er-
hebungen der Austrittsdüse einrastet.
Zum Entfernen das Verbindungsstück
leicht drehen und gleichzeitig weg-
ziehen.
5. Ziehen Sie den Austrittsschlauch
auf die richtige Länge und klemmen
Sie die Austrittsdüse in die Fenster-
öffnung, versuchen Sie dabei das
Fenster nur einen kleinstmöglichen
Spalt zu öffnen.
11:49 Uhr
Seite 15
Installation
Anbringungs-Möglichkeiten
der Austrittsdüse
innen
innen
innen
Permanente Installation
• Wenn Sie einen permanenten Ein-
satz des Klimagerätes planen, kön-
nen Sie auch ein entsprechendes
Loch in Ihr Fenster schneiden oder in
Ihre Aussenwand schlagen. Verwen-
den Sie hierzu den Wand-Adapter
für die Fixmontage (O und ggf. P).
15