CL 7600-2010:FUST
29.04.2010
Ein Stromschlag kann tödlich
sein. Befolgen Sie bitte die
Sicherheitsvorschriften.
Kontroll- bzw. Bedienfeld
7
2
3a 4a
1
1
EIN/AUS-Taste
2
Alarm-Anzeige für Kondens -
wasser entleeren
3
Programmwahl-Taste
3a Programm-Anzeige
4
Taste Ventilator-Geschwindigkeit
4a Ventilator-Geschwindigkeits--
Anzeige
5
Taste Timer
6
Tasten Einstellung
für Timer/Temperatur
7
Display für Temperatur und Zeit
8
Sensor für Fernbedienung
1. EIN/AUS-Taste
Mit dieser Taste können Sie das
Gerät ein- oder ausschalten. Wahl-
weise können Sie dazu auch die
Taste ON/OFF auf der Fernbedie-
nung benutzen.
Achtung: Wenn das Gerät einge-
schaltet ist, immer die Gebläse-Klap-
pen öffnen!
10
11:49 Uhr
Gebrauchsanleitung
8
3
4
5
6
Seite 10
Achtung: Nachdem Sie das Gerät
ausgeschaltet haben müssen Sie 3
Minuten warten, bevor Sie es erneut
starten!
2. Alarm-Anzeige
Kondenswasser entleeren
Je nach Luftfeuchtigkeit kann sich am
Kondensator mehr oder weniger
Kondenswasser bilden. Dieses wird
innerhalb des Gerätes aufgefangen.
Die Anzeige leuchtet auf, wenn die-
ser interne Speicher voll ist. Das
Gerät schaltet sich ab, bis der inter-
ne Speicher wieder geleert ist.
(Siehe Rubrik "Kondenswasser ent-
leeren" auf Seite 16)
3. Programmwahl-Taste
Durch Drücken der Programmwahl-
Taste wechselt das Programm durch.
Je nach dem, welches Programm Sie
wählen, leuchtet auf der Anzeige
(3a) folgendes Symbol auf:
Kühlfunktion/blau
Entfeuchtungsfunktion/orange
Ventilatorfunktion/grün
KÜHLFUNKTION
Wenn Sie die Kühlfunktion wählen,
leuchtet das Symbol
Bei der Kühlfunktion müssen Sie mit
der UP- (+) oder DOWN- (–) Taste
die gewünschte Raumtemperatur ein-
geben. Mit der "Fan Speed"-Taste
auf der Fernbedienung oder der
Taste
(4) auf dem Bedienfeld kön-
nen Sie die Ventilator-Geschwindig-
keit einstellen.
Achtung: Wenn Sie die Kühlfunktion
wählen, müssen Sie den Luftaustritts-
schlauch ins Freie legen!
!
blau auf.