Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic HRKS8455FMBK Gebrauchsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-18
Inbetriebnahme
Stromschlaggefahr!
Das Berühren von spannungsführenden
Teilen kann zu schweren Verletzungen
oder zum Tod führen.
Bei der Aufstellung des Gerätes ist si-
cherzustellen, dass die Netzanschluss-
leitung nicht eingeklemmt oder be-
schädigt wird. Netzanschlussleitung
nicht knicken und nicht über scharfe
Kanten legen.
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Eine
unzureichende
kann zur Überhitzung führen und Schä-
den am Gerät verursachen.
Um ausreichende Luftzirkulation zu
gewährleisten, Belüftungsöffnungen
im Gerätegehäuse nicht verschließen.
Gerät nicht direkt an die Wand stel-
len. Mindestabstände einhalten (sie-
he „Geeigneten Standort wählen" auf
Seite DE-17).
Gefahr von Fehlfunktionen!
Das Gerät arbeitet eventuell nicht ein-
wandfrei, wenn die Umgebungstempe-
ratur über längere Zeit den vorgeschrie-
benen Temperaturbereich über- oder
unterschreitet. Es kann dann zu einem
Temperaturanstieg im Inneren kom-
men.
– Damit im Fall einer Leckage des Kältemit-
Luftzirkulation
Raumbedarf
A:
835 mm
C:
100 mm
E:
1045 mm
G:
50 mm
I:
1085 mm
Immer die vorgeschriebene Umge-
bungstemperatur einhalten (siehe
„Bestimmungsgemäßer
auf Seite DE-4).
telkreislaufs kein zündfähiges Gas-Luft-Ge-
misch entstehen kann, muss der Aufstell-
raum laut Norm EN 378 eine Mindestgröße
von 1 m
je 8 g Kältemittel haben. Die Men-
3
ge des Kältemittels in Ihrem Gerät finden
Sie auf dem Typenschild und im Datenblatt
am Ende dieser Gebrauchsanleitung.
B:
550 mm
D:
583 mm
F:
100 mm
H:
180 °
Gebrauch"

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hrks8455flbHrks8455fcr

Inhaltsverzeichnis