Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montageinformationen; Montagehinweise; Potenzialausgleich; Zulässiger Austausch Von Dichtelementen - Viega Sanpress LF Gebrauchsanleitung

Pressverbindersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3

Montageinformationen

3.3.1

Montagehinweise

Systemkomponenten prüfen
3.3.2

Potenzialausgleich

3.3.3
Zulässiger Austausch von Dichtelementen
Sanpress LF
Durch Transport und Lagerung können Systemkomponenten ggf.
beschädigt worden sein.
Alle Teile prüfen.
n
Beschädigte Komponenten austauschen.
n
Beschädigte Komponenten nicht reparieren.
n
Verschmutzte Komponenten dürfen nicht installiert werden.
n
GEFAHR!
Gefahr durch elektrischen Strom
Ein Stromschlag kann zu Verbrennungen und schweren
Verletzungen bis hin zum Tod führen.
Da alle Rohrleitungssysteme aus Metall elektrisch leitend
sind, kann ein versehentlicher Kontakt mit einem Netz‐
spannung führenden Teil dazu führen, dass das ganze
Rohrleitungssystem und angeschlossene metallische
Komponenten (z. B. Heizkörper) unter Spannung stehen.
Lassen Sie Arbeiten an der Elektrik nur durch Elektro-
n
Fachhandwerker durchführen.
Binden Sie Rohrleitungssysteme aus Metall immer in
n
den Potenzialausgleich mit ein.
Der Errichter der elektrischen Anlage ist dafür verantwort‐
lich, dass der Potenzialausgleich überprüft bzw. sicherge‐
stellt wird.
Wichtiger Hinweis
Dichtelemente in Pressverbindern sind mit ihren werk‐
stoffspezifischen Eigenschaften auf die jeweiligen Medien
bzw. Einsatzbereiche der Rohrleitungssysteme abge‐
stimmt und im Regelfall nur dafür zertifiziert.
Der Austausch eines Dichtelements ist grundsätzlich
zulässig. Das Dichtelement muss gegen ein labs-freies,
werkstoffgleiches Dichtelement ausgetauscht werden
Ä Kapitel 2.3.4 „Dichtelemente" auf Seite 12. Die Verwen‐
dung anderer Dichtelemente ist nicht zulässig.
Handhabung
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis