Prevista pure-urinal-wasserstrecke für urinal mit up-spülsystem, urinal-betätigungsplatten für prevista (manuelle und berührungslose spülauslösung) (12 Seiten)
Seite 1
Gebrauchsanleitung Ablaufventilset für UP-Spülkasten 1L, UP-Spülkasten 2L, Umrüstung auf Betäti‐ gungsplatte Visign for Style oder Visign for More Modell Baujahr (ab) 8038.0 07/2007...
Montage, Installation und gegebenenfalls Wartung dieses Produkts unzulässig. Diese Einschränkung gilt nicht für mögliche Hin‐ weise zur Bedienung. Der Einbau von Viega Produkten muss unter Einhaltung der allgemein anerkannten Regeln der Technik und der Viega Gebrauchsanleitungen erfolgen. Kennzeichnung von Hinweisen Warn- und Hinweistexte sind vom übrigen Text abgesetzt und durch...
Produktinformation Produktinformation Anwendungsbereich Das Ablaufventilset dient dazu, vorhandene WC‑Installationen so umzu‐ rüsten, dass eine der folgenden Viega Betätigungsplatten montiert werden kann: Visign for Style Modell 8315.1 Modell 8331.1 Modell 8332.1 Visign for More Modell 8351.1 Modell 8352.1 Modell 8353.1 Modell 8354.1 Modell 8355.1...
Produktinformation Produktbeschreibung Abb. 1: Ablaufventilset Ablaufventil Betätigungsmechanik Befestigungsbolzen Betätigungsstifte Stütze Ablaufventilhalter Clip Werkseinstellungen der Spülmenge Ein sofortiges Nachspülen ist möglich, da der Spülkasten nicht voll‐ ständig entleert wird. Die Kleinspülmenge ist auf ca. 3 Liter eingestellt. Die Großspülmenge ist auf ca. 6 Liter eingestellt. Bei Bedarf können die zwei Spülmengen erhöht werden.
Handhabung Handhabung Allgemeine Montagehinweise Wenn nach der Umrüstung auf das neue Spülventil eine neue Betätigungsplatte installiert werden soll, können bei der Demontage die Teile der vorhandenen Betätigungs‐ platte entsorgt werden. Montage 3.2.1 Spülmenge einstellen ▶ Die Kleinspülmenge am Schieberegler an der Seite des Überlauf‐ rohrs einstellen.
Handhabung 3.2.2 Vorhandene Installation demontieren Betätigungsplatte von der Vorderseite demontieren Die in der bestehenden Installation verbaute Betätigungs‐ platte kann von der hier gezeigten abweichen. Die Schritte zur Demontage entsprechen aber in aller Regel den hier gezeigten Schritten. ▶ Die Betätigungsplatte entfernen. Die Betätigungsplatte möglichst gerade von der Wand abziehen.
Seite 8
Handhabung ▶ Die Gewindebolzen durch eine 90°-Drehung lösen. ▶ Die Gewindebolzen entfernen. ▶ Die Abdeckung gerade aus dem Einbauschacht entnehmen. ▶ Um den Wasserzulauf abzustellen, das Eckventil schließen. ▶ Um die Mechanik zu entriegeln, die Verriegelung der Mechanik mit einem Schlitzschraubendreher um 90° gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Seite 9
Handhabung ▶ Das Ablaufventil entnehmen und entsorgen. ▶ Die Lasche des Ablaufventilsitzes lösen. ▶ Den Ablaufventilsitz entfernen und entsorgen. Ablaufventilset...
Seite 10
Handhabung Betätigungsplatte von der Oberseite demontieren Die in der bestehenden Installation verbaute Betätigungs‐ platte kann von der hier gezeigten abweichen. Die Schritte zur Demontage entsprechen aber in aller Regel den hier gezeigten Schritten. ▶ Die Betätigungsplatte entfernen. Die Betätigungsplatte möglichst gerade von der Wand abziehen. ▶...
Seite 11
Handhabung ▶ Die Gewindebolzen durch eine 90°-Drehung lösen. ▶ Die Gewindebolzen entfernen. ▶ Die Abdeckung gerade aus dem Einbauschacht entnehmen. ▶ Um den Wasserzulauf abzustellen, das Eckventil schließen. ▶ Um die Mechanik zu entriegeln, die Verriegelung der Mechanik mit einem Schlitzschraubendreher um 90° gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Seite 12
Handhabung ▶ Die Lasche des Ablaufventilsitzes lösen. ▶ Den Ablaufventilsitz entfernen und entsorgen. Ablaufventilset...
Handhabung 3.2.3 Ersatzteile einsetzen Betätigungsplatte von vorne montieren Voraussetzungen: Der Wasserzulauf des Spülkastens ist geschlossen. Alle Teile der vorhandenen Installation, die ersetzt werden sollen, sind entfernt. ▶ Den neuen Ablaufventilsitz in den Spülkasten einsetzen. Das untere Ende des Ablaufventilsitzes so weit wie möglich in die Ablauföffnung des Spülkastens einstecken.
Seite 14
Handhabung ▶ Die Mechanik einsetzen. Sicherstellen, dass die Kanten der Mechanik genau in den Ausspa‐ rungen in der Schachtöffnung des Spülkastens sitzen. ▶ Den Bügel des Ablaufventils in den Klipp der Mechanik einhängen. ▶ Die Verriegelung der Mechanik um 90° im Uhrzeigersinn drehen. ▷...
Seite 15
Handhabung Betätigungsplatte Visign for Style 10 wieder montieren ▶ Die alten Gewindebolzen so tief einstecken, dass die Oberkante des Gewindebolzens ca. 9 mm vor der Fliesenoberkante liegt. ▶ Die Gewindebolzen durch eine 90°-Drehung befestigen. ▶ Die Grundplatte einsetzen. ▶ Die Betätigungsstifte in die Gewindebohrungen der Mechanik ein‐ schrauben.
Seite 16
Handhabung ▶ Die Stütze in die Grundplatte einsetzen. ▶ Die Betätigungsplatte von oben in die Grundplatte einhängen und unten andrücken. Betätigungsplatten Visign for Style 11 / 12, Visign for More 100 / 101 / 102 / 103 / 104 montieren ▶...
Seite 17
Handhabung ▶ Das Eckventil öffnen. ▶ Die beiliegenden Gewindebolzen in die Bohrungen innerhalb des Revisionsschachts einführen und durch eine 90°-Drehung befes‐ tigen. ▶ Die Bowdenzüge auf der Rückseite der Grundplatte einstecken. Den grünen Bowdenzug auf die mit einem grünen Punkt markierte Stelle einstecken.
Seite 18
Handhabung ▶ Die Betätigungsplatte auf die Grundplatte aufstecken. Betätigungsplatte von oben montieren ▶ Den neuen Ablaufventilsitz in den Spülkasten einsetzen. Das untere Ende des Ablaufventilsitzes so weit wie möglich in die Ablauföffnung des Spülkastens einstecken. ▶ Die Lasche des Ablaufventilsitzes hinter dem Halter des Füllventils befestigen.
Seite 19
Handhabung ▶ Den Bügel von links auf das Ablaufventil setzen. ▶ Die Mechanik einsetzen. Sicherstellen, dass die Kanten der Mechanik genau in den Ausspa‐ rungen in der Schachtöffnung des Spülkastens sitzen. ▶ Den Bügel des Ablaufventils in den Klipp der Mechanik einhängen. ▶...
Seite 20
Handhabung ▶ Das Eckventil öffnen. ▶ Die Abdeckung einsetzen. Ablaufventilset...
Seite 21
Handhabung Betätigungsplatte Visign for Style 10 von oben montieren ▶ Die alten Gewindebolzen so tief einstecken, dass die Oberkante des Gewindebolzens ca. 9 mm vor der Fliesenoberkante liegt. ▶ Die Gewindebolzen durch eine 90°-Drehung befestigen. ▶ Die Grundplatte einsetzen. ▶ Die Betätigungsstifte in die Gewindebohrungen der Mechanik ein‐...
Seite 22
Handhabung ▶ Die Stütze in die Grundplatte einsetzen. ▶ Die Betätigungsplatte von oben in die Grundplatte einhängen und unten andrücken. Ablaufventilset...
Seite 23
Handhabung Betätigungsplatte Visign for Style 11 / 12, Visign for More 100 / 101 / 102 / 103 / 104 von oben montieren ▶ Die Bowdenzugeinheit von links auf das Ablaufventil schieben, bis sie einrastet. ▶ Das Eckventil öffnen. ▶ Die beiliegenden Gewindebolzen in die Bohrungen innerhalb des Revisionsschachts einführen und durch eine 90°-Drehung befes‐...
Handhabung ▶ Die Bowdenzüge auf der Rückseite der Grundplatte einstecken. Den grünen Bowdenzug auf die mit einem grünen Punkt markierte Stelle einstecken. ▶ Die Grundplatte einsetzen und mit den beiliegenden Schrauben befestigen. ▶ Die Betätigungsplatte auf die Grundplatte aufstecken. Entsorgung Produkt und Verpackung in die jeweiligen Materialgruppen (z.
Seite 25
Viega GmbH & Co. KG service-technik@viega.de viega.de DE • 2021-07 • VPN200491...