Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Omron Anleitungen
Blutdruckmesser
M2
Gebrauchsanweisung
Battery Compartment - Omron M2 Basic Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für M2 Basic
:
Gebrauchsanweisung
(35 Seiten)
,
Bedienungsanleitung
(22 Seiten)
,
Gebrauchsanweisung
(15 Seiten)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
Inhalt
101
Seite
von
101
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3 - Wichtige Hinweise
Seite 4 - Aufstellort des Telefons
Seite 5 - Inhaltsverzeichnis
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10
Seite 11 - Allgemeine Informationen
Seite 12 - Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Seite 13 - MultiLine-Telefon, Chef/Sekretariat-Funk...
Seite 14 - Das OpenStage kennenlernen
Seite 15 - Anschlüsse auf der Unterseite des Telefo...
Seite 16 - Netzwerk-Anschlüsse besser nutzen
Seite 17 - Key Module
Seite 18 - OpenStage Belegtlampenfeld 40
Seite 19 - Tasten
Seite 20 - 5-Wege Navigator
Seite 21 - Freiprogrammierbare Sensortasten
Seite 22 - Wähltastatur
Seite 23 - Texteingabe
Seite 24 - Display
Seite 25
Seite 26 - Telefonie-Dialoge
Seite 27 - Ansicht während einer bestehenden Verbin...
Seite 28 - Briefkasten
Seite 29 - Anruferliste
Seite 30 - Menü
Seite 31 - Benutzer-Menü des Telefons
Seite 32 - Grundfunktionen
Seite 33 - Anruf über Lautsprecher annehmen (Freisp...
Seite 34 - Auf Freisprechen umschalten
Seite 35 - Wählen/Anrufen
Seite 36 - Mit angeschlossenem Headset wählen
Seite 37 - Gespräch beenden
Seite 38 - Zweiten Teilnehmer anrufen (Rückfrage)
Seite 39 - Anrufe umleiten
Seite 40 - Umleitung nach Zeit (CFNR) nutzen
Seite 41 - Anrufumleitung bei Telefonausfall (CFSS)
Seite 42 - Anrufumleitung im Betreibernetz
Seite 43 - Rückruf nutzen
Seite 44 - Gespeicherten Rückruf kontrollieren/lösc...
Seite 45 - Komfortfunktionen
Seite 46 - Über Lautsprecher angesprochen werden
Seite 47 - Anrufe von der Türsprechstelle annehmen/...
Seite 48 - Türfreigabe einschalten
Seite 49 - Wählen/Anrufen
Seite 50 - Anruferliste verwenden
Seite 51 - Teilnehmer aus persönlichem Telefonbuch ...
Seite 52 - LDAP-Verzeichnis des System-Telefonbuchs...
Seite 53
Seite 54 - Mit zentralen Kurzrufnummern wählen
Seite 55 - Kollegin/Kollegen über Lautsprecher dire...
Seite 56 - Kollegin/Kollegen diskret ansprechen
Seite 57 - Rufnummer zuweisen (nicht für USA)
Seite 58 - Während des Gesprächs
Seite 59 - Zweitanruf (automatisches Anklopfen) ver...
Seite 60 - Gespräch parken
Seite 61 - Halten von externen Gesprächen
Seite 62 - Konferenz führen
Seite 63 - Konferenz verlassen
Seite 64 - MFV-Nachwahl/Tonwahl durchführen
Seite 65 - Gespräch nach Durchsage weitergeben
Seite 66 - Bei nicht erreichten Zielen
Seite 67 - Nachtschaltung nutzen
Seite 68 - Sensortasten programmieren
Seite 69 - Übersicht der Funktionen
Seite 70
Seite 71 - Prozedurtaste einrichten
Seite 72 - Zielwahltasten einrichten
Seite 73 - Beschriftung nachträglich ändern
Seite 74 - Verbindungskosten überprüfen/zuordnen
Seite 75 - Verbindungskosten für anderes Telefon ab...
Seite 76 - Privatsphäre/Sicherheit
Seite 77 - Ruhefunktion ein-/ausschalten
Seite 78 - Rufnummernanzeige beim Angerufenen unter...
Seite 79 - Raum überwachen (Babyphone)
Seite 80 - Benutzerpasswort ändern
Seite 81 - Telefon gegen Missbrauch sperren
Seite 82 - Anderes Telefon gegen Missbrauch sperren
Seite 83 - Weitere Funktionen/Dienste
Seite 84 - An einen Termin erinnert werden
Seite 85 - Erhaltene Info ansehen und bearbeiten
Seite 86 - Nachricht/Antwort-Text hinterlassen
Seite 87 - Anzahl der wartenden Anrufe abfragen/Übe...
Seite 88 - Mobilen Anschluss an einem fremden Telef...
Seite 89 - Am „Gast-Telefon" einloggen
Seite 90 - Anschluss zum nächsten Telefon verlegen
Seite 91 - Info bei Faxempfang/Nachricht am Anrufbe...
Seite 92 - Funktionen für ein anderes Telefon aktiv...
Seite 93 - Systemfunktionen von extern nutzen DISA ...
Seite 94 - Funktionen im ISDN per Kennzahlwahl nutz...
Seite 95 - Mit PC-Applikationen über CSTA-Schnittst...
Seite 96 - Schalter betätigen (nur bei HiPath 3000)
Seite 97 - Telefonbücher
Seite 98 - Kontakt löschen
Seite 99 - Kontakt suchen
Seite 100 - Firmenweites Telefonbuch
Seite 101 - Erweiterte Bearbeitung im Telefonbuch
/
101
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Verfügbare Sprachen
DE
EN
FR
IT
ES
NL
PL
SE
DK
AR
Mehr
Verfügbare Sprachen
DEUTSCH, seite 20
ENGLISH, page 4
FRANÇAIS, page 12
ITALIANO, pagina 28
ESPAÑOL, página 37
DUTCH, pagina 46
POLSKI, strona 66
SVENSKA, sida 74
DANSK, side 56
العربية, الصفحة 84
Overview
FR
Présentation générale
DE
DA
Überblick
IT
Presentazione del prodotto
ES
Descripción general
A
B
I
NL
Overzicht
Oversigt
PL
Przegląd
SV
Översikt
نظرة عامة
AR
C
D
E
F
G
H
Display
A
FR
Affichage
DE
Display
IT
Display
ES
Pantalla
[START/STOP] button
B
FR
Bouton [START/STOP]
DE
[START/STOP]-Taste
IT
Pulsante [START/STOP]
ES
Botón [START/STOP]
Battery compartment
C
FR
Compartiment des
piles
DE
Batteriefach
IT
Alloggiamento
batterie
ES
Compartimento de las
pilas
AC adapter jack
D
FR
Prise pour l'adaptateur
secteur
DE
Netzteilanschluss
IT
Presa per alimentatore
CA
ES
Toma del adaptador
de CA
NL
Weergave
DA
Display
PL
Wyświetlacz
SV
Bildskärm
الشاشة
AR
NL
Knop [START/STOP]
DA
[START/STOP]-knap
PL
Przycisk [START/STOP]
SV
[START/STOP]-knapp
AR
[ رزلاSTART/STOP] ()فاقيإ/ءدب
NL
Batterijvak
DA
Batterikammer
PL
Komora baterii
SV
Batterifack
حجيرة البطاريات
AR
NL
Netadapteraansluiting
DA
Stik til AC-adapter
PL
Gniazdko zasilacza
SV
Nätadapterjack
مقبس مهايئ التيار المتردد
AR
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
6
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
Einführung
Fehlermeldungen, Fehlersuche und -Behebung
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Error Messages and Troubleshooting
7
Fehlermeldungen, Fehlersuche und -behebung
23
Verwandte Anleitungen für Omron M2 Basic
Blutdruckmesser Omron M2 Gebrauchsanweisung
Automatisches digitales blutdruckmessgerät (35 Seiten)
Blutdruckmesser Omron M2 Basic Gebrauchsanweisung
Automatic upper arm blood pressure monitor (24 Seiten)
Blutdruckmesser Omron M2 Basic Gebrauchsanweisung
Automatic upper arm blood pressure monitor (24 Seiten)
Blutdruckmesser Omron M2 Basic Gebrauchsanweisung
Automatic upper arm blood pressure monitor (24 Seiten)
Blutdruckmesser Omron M2 Basic Gebrauchsanweisung
Automatic upper arm blood pressure monitor (23 Seiten)
Blutdruckmesser Omron M2 Basic Gebrauchsanweisung
Automatic upper arm blood pressure monitor (23 Seiten)
Blutdruckmesser Omron M2 Basic Gebrauchsanweisung
Automatic upper arm blood pressure monitor (23 Seiten)
Blutdruckmesser Omron M2 Basic Gebrauchsanweisung
Automatic upper arm blood pressure monitor (23 Seiten)
Blutdruckmesser Omron M2 Basic Gebrauchsanweisung
Automatic upper arm blood pressure monitor (23 Seiten)
Blutdruckmesser Omron M2 Basic Gebrauchsanweisung
Automatic upper arm blood pressure monitor (22 Seiten)
Blutdruckmesser Omron M2 Basic Bedienungsanleitung
(22 Seiten)
Blutdruckmesser Omron M2 Basic Gebrauchsanweisung
(15 Seiten)
Blutdruckmesser Omron M2 BASIC Gebrauchsanweisung
(13 Seiten)
Blutdruckmesser Omron HEM-7121-E Gebrauchsanweisung
(12 Seiten)
Blutdruckmesser Omron M2 Gebrauchsanweisung
Automatisches blutdruckmessgerät (2 Seiten)
Blutdruckmesser Omron M5 Proffesional Gebrauchsanweisung
Oberarm-blutdruckmessgerät mit besonders gut lesbarer anzeige (21 Seiten)
Verwandte Inhalte für Omron M2 Basic
HEM-907 Installation And Replacement Of Battery Pack
Omron HEM-907
HBP-1320 Rechargeable Battery
Omron HBP-1320
M6 Comfort Battery Installation
Omron M6 Comfort
Diese Anleitung auch für:
X2 basic
Hem-7121j-e
Hem-7121j-eo
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen