Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HITEC X1AC PLUS Bedienungsanleitung Seite 6

Lader/entlader
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X1AC PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnell- und Aufbewahrungsladung von Lithiumakkus
Es gibt zwei Möglichkeiten des Ladens von Lithiumakkus. Der FAST-Mode
(englisch fast = schnell) verkürzt die Ladezeit der Akkus und ist für den
ummittelbaren Gebrauch der Batterien vorgesehen. Der STORAGE–Mode
(englisch storage = die Einlagerung) begrenzt die finale Spannung des Akkus beim
Laden um sicherzustellen, dass dieser optimal für eine längere Aufbewahrung
vorbereitet ist.
Maximum an Sicherheit
Das Ladegerät verfährt nach dem Delta-Peak-Verfahren. Die Beendigung des
Ladevorgangs erfolgt hier nach dem Spannungsermittlungs-Prinzip. Wenn der
Akku die maximale Spannung übertreffen sollte, wird der Ladevorgang
automatisch beendet.
Automatische Ladestrombegrenzung
Sie können den Ladestroms begrenzen, wenn Sie NiCd- oder NiMH-Akkus laden.
Dies ist nützlich beim Laden von NiMH-Akkus im AUTO-Mode, da diese einen
geringeren Innenwiderstand und Kapazität haben.
Kapazitätslimit
Die geladene Kapazität wird durch das multiplizieren des Ladestromes mit der
Ladezeit ermittelt. Wenn Sie den Maximalwert der Akkukapazität eingestellt haben,
wird der Ladeprozess automatisch gestoppt falls die Ladekapazität dieses Limit
überschreiten sollte.
Zeitbegrenzung
Sie können auch das Zeitlimit des Ladeprozesses begrenzen, um einem möglichen
Defekt vorzubeugen.
Datenspeicherung und Abruf
Der HiTEC multicharger ermöglicht es dem Anwender, die Einstellungen für bis zu
fünf Akkus zu speichern. Sie können diese Einstellung auch während des Laden
oder Entladen eines Akkus vornehmen. Diese Daten können Sie danach jederzeit
abrufen und Akkus laden oder entladen, ohne die gesamten Ladeparameter neu
einzustellen.
Formieren
Sie haben mit diesem Ladegerät die Möglichkeit Akkus „aufzufrischen", indem Sie
bis zu fünf Laden- und Entladezyklen, bzw. Entlade- und Ladezyklen in einem
fortlaufendem Prozess durchlaufen lassen. Die regt und gleicht bei NiCd- oder
NiMH-Akkus die Zellen an, wodurch diese wieder mehr Leistung liefern können.
www.modellmarkt24.ch
www.modellmarkt24.ch
-5-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis