Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FUTABA T12K Bedienungsanleitung Seite 152

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T12K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion aktivieren
Wählen Sie mit dem Cursor [ACT] und drücken Sie
die RTN-Taste. Wählen Sie anschließend mit dem
Rotary Select den ACT Mode. Mit der RTN-Taste
den Wert speichern, im Display wird ON angezeigt.
Gehen Sie mit dem Cursor auf die Schalterauswahl
[SW] und drücken Sie die RTN-Taste. Wählen Sie
den Schalter und legen Sie die Wirkrichtung fest
("--" bedeutet immer AN).
Offset Punkt
Wählen Sie mit dem Cursor [AIL], [FLAP] oder
[ELE] und drücken Sie die RTN-Taste. Wählen
Sie anschließend mit dem Rotary Select den ge-
wünschten Offset Punkt für jede Klappe.
Werkseinstellung: 0%
Einstellbereich: -250 ~ +250%
* Drücken Sie die RTN-Taste für 1 Sekunde, um zur
Werkseinstellung zurückzukehren.
Mit der RTN-Taste den Wert speichern, Abbruch
mit S1-Taste.
Servo Speed
Wählen Sie mit dem Cursor [AIL], [FLAP], [ELE]
oder [RUD] und drücken Sie die RTN-Taste. Wäh-
len Sie anschließend mit dem Rotary Select den
gewünschten Wert.
Werkseinstellung: 0
Einstellbereich: 0~27 (Maximale Verzögerung)
* Drücken Sie die RTN-Taste für 1 Sekunde, um zur
Werkseinstellung zurückzukehren.
Mit der RTN-Taste den Wert speichern, Abbruch
mit S1-Taste.
Auto Switch
Wählen Sie mit dem Cursor [AUTO-SW] und
drücken Sie die RTN-Taste. Wählen Sie den ge-
wünschten Schalter und legen Sie die Wirkrichtung
fest ("--" bedeutet immer AN).
152
Bedienungsanleitung - Futaba T12K
Linear Mode
Im Linaer Mode werden die Bremsklappen durch ei-
nen Knüppel oder Schieberbetätigt. Der Offset kann
frei gewählt werden.
Betätigung durch
Knüppel
Mode
OFS : Offset Mode
LIN : Linear Mode
Ansicht Offset Mode
Startpunkt des Mixers
< > zeigt aktuelle Position des
Masters an.
Bei J1, J4, LD und RD ist der linke
Anschlag 0%, der rechte Anschlag
100%.
Bei J2, J3, LS, RS und SA~SH,
ist der obere Anschlag 100%, der
untere Anschlag 0%
Werkseinstellungen
Stick Mode 1 : J2
Stick Mode 2 : J3
Start Punkt
J3: < 50% >
Bremsklappen be-
wegen sich nicht
Leerlauf
Bremsklappe bewegt
sich linear
Bremsklappen aktiv

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P-cb12k-leuP-cb12k-reu

Inhaltsverzeichnis