Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SoundCraft Si iMPACT Bedienungsanleitung Seite 81

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
8.3: KOPIEREN UND
EINFÜGEN
MIXERFUNKTIONEN > KOPIEREN UND EINFÜGEN
DSP Channel COPY-PASTE
Bei Auswahl eines DSP-Kanals (Eingangskanal
oder Mix/Matrix Bus Master) erscheint im COPY
PASTE-Modus eine Version des ACS (mit GEQ
für Bus Masters). Durch Berühren in dieser Touch-
screen-Ansicht können Sie einzelne Bereiche aus
dem Einfügevorgang entfernen. Um nur einen Bere-
ich auszuwählen, halten Sie diesen im Touchscreen
gedrückt.
Um Kanäle und Kanalauswahlen einzufügen, halten
Sie die Taste PASTE-hold im Touchscreen gedrückt
und wählen einen anderen Kanal mit der Control
Channel SEL-Taste.
Mix Bus COPY-PASTE
Mit einer ausgewählten TOTEM-Taste können Sie
den COPY PASTE-Modus verwenden, um einen
gesamten MIX-, MTX- oder FX-Bus-Mix zu kopieren
und einzufügen. Beispielsweise können Sie die MIX
1-Einzelpegel von allen Eingangskanälen kopieren
und diese als MIX 2-Mischung einfügen. Wenn Sie
COPY PASTE berühren, wird der zu kopierende
Mix im Touchscreen-Display angezeigt.
Um einen Bus-Mix einzufügen, halten Sie die
PASTE-Taste gedrückt und wählen einen anderen
Bus-Mix mit den tOTEM-Tasten.
FX COPY-PASTE
Um Einstellungen zwischen den vier Lexicon-Pro-
zessoren zu kopieren und einzufügen, beginnen Sie
im COPY-PASTE-Modus durch Drücken der runden
FX-Taste. Dadurch werden die vier Prozessoren im
Touchscreen angezeigt.
Wählen Sie den Prozessor aus, den Sie kopieren
möchten - er wird dann blau hervorgehoben.
Zum Einfügen drücken und halten Sie die Touch
Screen PASTE-Taste, und wählen einen anderen
Prozessor mit den vier FX tOTEM-Tasten -
FX 1 - FX 4.
8.3: MIXERFUNKTIONEN > KOPIEREN UND EINFÜGEN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis