Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SoundCraft Si iMPACT Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1: HAUPTMENÜ
Bedienungsanleitung
TOUCHSCREEN > HAUPTMENÜ
SYSTEM
Systeminformationen, HiQnet- und IP-Adressierung, Auswahlfunktionen zum Konsolen-Reset
und Ereignisprotokoll.
Mit dem Systemmenü können Sie Kanäle, Busse, Patching und die gesamte Konsole zurücksetzen. Siehe Ab-
schnitt 11.2 für weitere Details.
PREFS
Helligkeitseinstellungen und Ein-/Ausschalten des D.O.G.S.-Systems (Direct Out Gain Stabiliser).
Wenn D.O.G.S. aktiviert ist, wird der Pegel der Direktausgänge jedes Kanals invers zu den manuellen Änderungen
des Mikrofon-Gains in diesem Kanal angepasst. Siehe Abschnitt 11.1 für weitere Details.
FADER SETUP
Zuweisung von DSP-Kanälen zu Steuerkanalpositionen.
Mit FADER SETUP können Sie nutzerspezifi sche Fader-Ebenen erstellen. Siehe Abschnitt 3.2.1 für weitere Details.
INSERT
Einstellung und Patching der vier verfügbaren Insert Sends und Returns.
Weitere Informationen fi nden Sie in Abschnitt 5 - Ein- und Ausgänge. Beachten Sie, dass ein Insert den Signalfl uss
unterbricht. Wenn also ein Insert einem Kanal zugewiesen wird, muss für das Signal ein Return-Pfad vorhanden
sein.
SOLO
Einstellungen des Solo-Systems.
Die Optionen umfassen Highlight, Blend und Solo-Trim-Pegel sowie Solo In Place und Input Priority Ein/Aus. Siehe
Abschnitt 8.4 für weitere Details.
4.1: TOUCHSCREEN > HAUPTMENÜ

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis