Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SoundCraft Si iMPACT Bedienungsanleitung Seite 100

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEXICON FX
Storage
Alle Parameter der vier FX-Einheiten und für alle FX-Typen werden mit Konsolen-Snapshots gespeichert. Siehe Kapi-
tel 9.2 für weitere Informationen über Cuelist und Snapshots.
Copy Paste
Einstellungen können über die Konsolenfunktion COPY PASTE zwischen Prozessoren kopiert und eingefügt werden.
Berühren Sie COPY PASTE im Touchscreen-Hauptmenü und drücken Sie dann die FX-Taste in der Lexikon-Kontroll-
gruppe. Das Touchscreen zeigt die vier Prozessoren an – berühren Sie einen davon zum Kopieren, drücken Sie dann
auf PASTE-HOLD und berühren Sie einen anderen Prozessor zum Einfügen.
Control
Seiten und Parameter werden direkt auf dem Touchscreen ausgewählt. Um einen Parameter einzustellen, wählen Sie
ihn einfach auf dem Touchscreen an und drehen Sie den SCROLL/ADJUST-Encoder.
FX
Zugriff auf den FX-Bildschirm.
Zugri auf die Lexicon FX-Menüs am Touchscreen oder im COPY PASTE-Modus; Auswahl von Prozessoren für die
Funktion Kopieren/Einfügen.
ADJUST/SCROLL (Touchscreen-Steuerung)
Kann anstelle der Berührung verwendet werden, um einen FX-Prozessor auszuwählen oder
einen ausgewählten Parameter anzupassen.
Parametereinstellung: Berühren Sie den Parameter auf dem Bildschirm, und stellen Sie ihn mit dem ADJUST/
SCROLL-Encoder ein.
TAP
Delay/Tempo-Einstellungen mithilfe von Tapping.
Wird für die Prozessoren 1-4 verwendet, um die Tempo/Verzögerungszeit für die relevanten Algorithmen 1-4 zu
tappen. Die Tasten leuchten hellblau, wenn die Funktion verfügbar ist, und blinken im Rhythmus des gewählten
Tempos auf.
HINWEIS: Das resultierende Tempo basiert auf einem durchschnittlichen Intervall zwischen allen Taps, im Abstand
von bis zu fünf Sekunden. Um die Messung erneut starten zu können, müssen Sie fünf Sekunden ohne Klopfen
warten.
Bedienungsanleitung
10: LEXICON FX
10: LEXICON FX

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis