Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Vor Überlast; Betrieb Mit Frequenzumrichter - Xylem LOWARA e-IXPS Zusätzliche Installations-, Betriebs- Und Wartungsanweisungen

Pumpen und chemiestandards
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Öffnen Sie den Deckel der Klemmenleiste.
2. Das Stromkabel in die Kabeldurchführung einführen.
3. Entfernen Sie die Ummantelung der Leiter.
4. Stellen Sie sicher, dass der Schutzleiter (Erde) länger ist als die stromführenden Leiter.
5. Beachten Sie die Schaltpläne in der Abbildung oder auf der Innenseite des Umschlags. Die
6. Kabelverschraubung festziehen.
7. Abdeckung schließen und Schrauben festziehen.
4.4.5 Schutz vor Überlast
1. Einen geeigneten Motorschutzschalter in der Schalttafel mit D-Kurve gemäß dem auf dem
2. Kalibrieren Sie den Motorschutz entsprechend dem Einsatz des Motors:

4.4.6 Betrieb mit Frequenzumrichter

Die Motoren können an einen Frequenzumrichter für die Geschwindigkeitssteuerung
angeschlossen werden.
• Der Frequenzumrichter verursacht eine stärkere Belastung der Motorisolierung aufgrund
• Für Anwendungen, die einen geräuscharmen Betrieb erfordern, ist ein Ausgangsfilter
• Die Lager der Motoren ab Baugröße 315 S/M sind der Gefahr schädlicher Ströme
• Die Installationsbedingungen müssen den Schutz vor Spannungsspitzen zwischen den
1
Auf Wunsch erhältlich
e-IXPS - Zusätzliche Installations-, Betriebs- und Wartungsanweisungen
Adern der Leiter in die entsprechenden Löcher stecken und die Muttern oder Schrauben
festziehen.
Typenschild angegebenen Strom installieren.
• Bei Volllast den Nennstromwert auf dem Typenschild einhalten.
• Bei Teillast den Wert des mit einer Stromzange gemessenen Betriebsstroms einhalten.
der Länge des Anschlusskabels: die Vorgaben des Herstellers des Frequenzumrichters
beachten.
zwischen dem Motor und dem Frequenzumrichter zu installieren; mit einem Sinusfilter kann
das Laufgeräusch noch stärker reduziert werden.
ausgesetzt: elektrisch isolierte Lager verwenden.
Klemmen und/oder dV/dt garantieren, wie in der Tabelle angegeben:
Motorgröße
bis 90R (500 V)
von 90R bis 180R
über 180R
Andernfalls sind ein Motor mit verstärkter Isolierung
de - Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
Spannungsspitze, V
< 650
< 1400
< 1600
1
dV/dt, V/µs
< 2200
< 4600
< 5200
und ein Sinusfilter zu verwenden.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis