Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON WK-L0101 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Gerätedeckel schließen (Bild
• Drücken Sie den Deckel nach unten, bis er
hörbar einrastet.
Vorsicht!
Verbrühungsgefahr durch unerwar-
tetes Öffnen des Deckels. Achten
Sie darauf, dass der Deckel fest ver-
schlossen ist.
Wasserkocher auf die Basis stellen
(Bild
6
)
• Stellen Sie den Wasserkocher auf die Basis.
Netzstecker einstecken (Bild
• Stecken Sie den Netzstecker in eine un-
beschädigte, vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose.
Gerät einschalten (Bild
Achtung!
Überhitzungsgefahr! Das Gerät darf nicht un-
befüllt eingeschaltet werden.
• Schalten Sie das Gerät mit dem EIN/AUS
(I/0)-Schalter ein.
- Der Schalter ist beleuchtet.
- Der Kochvorgang beginnt.
- Sobald das Wasser kocht, schaltet sich der
Wasserkocher selbst ab. Die Beleuchtung
am Schalter erlischt.
Kochvorgang vorzeitig beenden
• Um den Kochvorgang vorzeitig zu beenden,
können Sie das Gerät mit dem EIN/AUS
(I/0)-Schalter jederzeit ausschalten.
8
5
)
7
)
8
)
Wasserkocher von der Basis nehmen
Vorsicht!
Verbrennungsgefahr durch heiße
Teile des Gerätes. Benutzen Sie nur
die vorgesehenen Schalter und den
Griff.
Vorsicht!
Verbrühungsgefahr durch heißen
Dampf beim Öffnen des Gerätede-
ckels!
• Achten Sie darauf, dass der De-
ckel fest verschlossen ist.
• Öffnen Sie den Gerätedeckel
nicht, solange das Wasser im Ge-
rät heiß ist.
• Nehmen Sie den Wasserkocher von der Ba-
sis.
• Gießen Sie das heiße Wasser stets nur bei
geschlossenem Gerätedeckel aus.
• Möchten Sie anschließend weiteres Heiß-
wasser zubereiten, lassen Sie das Gerät vor-
her etwa 5 Minuten abkühlen.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdo-
se, wenn Sie das Gerät nicht mehr benutzen.
Trockengeh- und Überhitzungsschutz
- Trockengehschutz: Sollte sich kein oder zu we-
nig Wasser im Wasserkocher befinden, schal-
tet sich dieser automatisch ab.
- Überhitzungsschutz: Um danach eine Über-
hitzung zu verhindern, lässt sich der Wasser-
kocher erst wieder einschalten, nachdem er
abgekühlt ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wk-l0201Wk-l0401

Inhaltsverzeichnis