Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Atemprobe Durchführen - Dräger Alcotest 6000 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alcotest 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.2
Erstinbetriebnahme
Bei erstmaligem Einschalten des Geräts wird ein Einrichtungsassistent geöffnet.
Bei vorkonfigurierten Geräten entfällt dieser Schritt.
Mit dem Einrichtungsassistenten werden folgende Einstellungen eingestellt:
Sprache
Datumsformat
Datum
Zeitformat
Zeit
Messeinheit
Alle Einstellungen können nachträglich über das Menü geändert werden.
HINWEIS
Verlust von Voreinstellungen
Wenn der Batteriewechsel länger als 5 Minuten dauert, müssen Datum und
Uhrzeit neu eingestellt werden. Eine Messung ist nur mit eingestellter Uhrzeit
möglich.
4.3
Automatische Atemprobe durchführen
Für jede Testperson ein neues Mundstück verwenden.
Keine hohen Alkoholkonzentrationen auf den Sensor geben, z. B. durch
Spülen des Munds mit hochprozentigen Alkoholika kurz vor der Messung.
Hierdurch verringert sich die Lebensdauer des Sensors.
1.
Mundstück (Bestellnr. 68 10 690 "Standard", 68 11 055 "mit
Rückatemsperre") aus der Verpackung nehmen.
Aus hygienischen Gründen Mundkontaktbereich durch Verpackung
geschützt lassen, bis das Mundstück fest auf dem Gerät sitzt.
2.
Mundstück schräg in die Mundstückaufnahme ansetzen und in die
Mundstückaufnahme eindrücken.
Die geriffelte Markierung (Andruckfläche) des Mundstücks zeigt dabei nach
oben.
Das Mundstück rastet hörbar ein (siehe Seite 2).
3.
Verpackung ganz abziehen.
de
Gebrauch
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis