Aufbauanleitung für POOLSANA VALUE
Nach der endgültigen Handlaufmontage können evtl.
verbliebene Bodenfalten korrigiert werden, indem Sie das
Becken ca. 2 – 3 cm mit Wasser füllen und die Falten nach
außen verschieben.
18
Falls sich Wandfalten nicht korrigieren lassen:
Wasserstand von 20 – 30 cm abwarten, wenn Problem dann
noch besteht, den Handlauf teilweise (Zug um Zug, keines-
falls komplett!) entfernen und Wandfolie seitlich etwas ver-
schieben, um die Falten zu reduzieren oder zu möglichst zu
entfernen. Bei dieser Aktion muss die Innenhülle dennoch
stets ausreichend durch den Handlauf gesichert sein, um
ein Hineinrutschen der Folie in das Becken zu vermeiden.
Sollte dies alles nicht zum gewünschten Erfolg führen und
die Falten eine nicht tolerierbare Größe haben, kann nur
noch ein komplett neuer Versuch gestartet werden.
4.7 Montage der Einbauteile
Abb. 54
Wenn sich der Wasserstand ca. 20 cm unter dem jeweiligen
Einbauteil befi ndet, kann mit dem Einfl anschen begonnen
werden. Die folgenden Montageanweisungen gelten nur für
unsere Einbauteile.
4.7.1 Einströmdüse
Für Schlauchanschluss 32/38 mm (s. Abb. 58):
Wenn die Innenhülle ausgerichtet ist, die Folie an der Blech-
durchstanzung knapp ausschneiden (etwas kleiner als die
Stahlwandöff nung). Dann eine Dichtung zwischen Folie und
Stahlwand platzieren und die Düse mit der zweiten Dichtung
durch die Öff nung führen, sodass sowohl vor der Folie als
auch hinter der Folie jeweils eine Dichtung ist. Anschließend
Abb. 55
die Düse mit der Kontermutter an der Beckenaußenseite
festziehen.
i
vorliegen (s. Abb 57).
Abb. 56
Hinweis: Sollte im Lieferumfang eine Doppel-
dichtung enthalten sein, trennen Sie bitte diese
in der Mitte, sodass 2 einzelne Dichtungen
Rundbecken
Abb. 57