Rundbecken
Profi -Tipp zum Verlegen des Vlieses: Anschlie-
ßend müssen alle 20 – 25 cm kleine Keile in das
Vlies eingeschnitten werden, um überfl üssiges
Material zu entfernen bzw. um ein Überlappen des Vlieses
zu verhindern (s. Abb. 41 – 42).
Evtl. vorhandene Knicke und Falten im Vlies, welche
aufgrund von Transport und Lagerung entstehen können,
werden nach einer gewissen Zeit durch den Wasserdruck
von selbst geglättet.
4.6 Einhängen der Innenhülle und Handlauf-
montage
Achtung: Montage der Innenhülle bei Tempera-
turen zwischen +15 – +25° C. Nicht bei starker
Sonneneinstrahlung!
Ist die Temperatur zu hoch: Folie weich, elastisch,
zu groß. Temperatur zu niedrig: Innenhülle hart, un-
elastisch, zu klein (Größenunterschiede von bis zu
Ø 50 cm!).
Ist das Vlies verlegt, sollte der Becken-Innenbereich nur
noch mit sauberen Schuhen oder Socken betreten werden.
Zudem sollte der gesamte Innenraum des Beckens erneut
Abb. 41
gereinigt werden (bspw. mittels Staubsauger, s. Abb. 44.
Abb. 42
Legen Sie jetzt die Innenhülle in die Mitte und breiten
sie aus, so dass die äußeren Bodennähte mit gleichmä-
ßigem Abstand an der Stahlwand liegen, da die Folie
immer etwas kleiner als das Becken selbst ist.
Bitte achten Sie darauf, dass sich die senk-
i
rechte Schweißnaht nicht im Bereich des
Skimmers, der Einströmdüsen oder der Schein-
werfer befi ndet, da ansonsten die Dichtigkeit nicht
gewährleistet ist.
Achtung: PVC-Innenhülle nur barfuß oder mit
geeigneten Schuhen betreten.
Abb. 43
Aufbauanleitung für POOLSANA VALUE
Abb. 44
15