Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sennheiser SpeechLine Digital Wireless Serie Systemdokumentation Seite 176

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achten Sie darauf, die Antennenkabel nicht zu knicken und halten Sie
einen maximalen Biegeradius von 43 mm beim Verlegen der Antennen-
kabel ein.
Kleinere Biegeradien können zu einem Kabelbruch führen, der von au-
ßen nicht erkennbar sein kann. Dies kann zu schlechter Empfangsqua-
lität führen.
Schrauben Sie die Buchsen mit den Unterlegscheiben und den Muttern
an den Antennendurchführungen fest.
Schrauben Sie die untere Abdeckung des Antennengehäuses wieder
fest. Achten Sie auf eine ordnungsgemäße Kabelführung.
Schließen Sie die beiden Stabantennen der abgesetzten Antenne an
die Reverse-SMA-Buchsen an.
Montieren Sie die abgesetzte Antenne mithilfe der entsprechenden
Montagelöcher an einer Wand oder schrauben Sie die abgesetzte An-
tenne auf ein Stativgewinde.
Die Antennenkabel können von der Rückwand des Antennengehäuses
aus direkt durch eine Wand hindurch verlegt werden. Achten Sie bei
der Montage auf einen Abstand von mindestens 160 mm zwischen der
Oberkante der Antenne und der Decke.
Schließen Sie bei Bedarf Verlängerungskabel an die Reverse-SMA-Ste-
cker der abgesetzten Antenne an.
Schließen Sie die Reverse-SMA-Stecker an die Reverse-SMA-Buchsen
am Empfänger an.
Weitere Informationen zu möglichen Setups mit dem AWM 2 und ge-
nerelle Empfehlungen zur Verwendung von Antennen finden Sie un-
ter „Empfehlungen für die Antennenmontage".
Abgesetzte Antenne AWM 2
175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis