Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Wartungsarbeiten; Lebensgefahr Durch Stromschlag Beim Berühren Spannungsführender Teile Oder Kabel; Widrige Umgebungsbedingungen Verkürzen Die Wartungsintervalle; Benötigte Wartungsmaterialien Und Hilfsmittel - SMA MULTICLUSTER-BOX 6 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG

10 Allgemeine Wartungsarbeiten

Die allgemeinen Wartungsarbeiten müssen in der Regel alle 12 Monate durchgeführt werden.
Lebensgefahr durch Stromschlag beim Berühren spannungsführender Teile
oder Kabel
An spannungsführenden Teilen oder Kabeln des Produkts liegen hohe Spannungen an. Das
Berühren spannungsführender Teile oder Kabel führt zum Tod oder zu lebensgefährlichen
Verletzungen durch Stromschlag.
• Keine freiliegenden spannungsführenden Teile oder Kabel berühren.
• Vor Arbeiten das Produkt spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
• Bei allen Arbeiten am Produkt geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen.
Widrige Umgebungsbedingungen verkürzen die Wartungsintervalle
Standort und Umgebungsbedingungen beeinflussen die Wartungsintervalle. Insbesondere die
Reinigungsarbeiten und der Korrosionsschutz können je nach Aufstellbedingungen häufiger
fällig werden.
• Wenn das Produkt bei widrigen Umgebungsbedingungen aufgestellt ist, wird empfohlen,
die Wartungsintervalle zu verkürzen. Dabei verkürzen sich vor allem die Intervalle der
Reinigungsarbeiten und des Korrosionsschutzes.
• Um den Wartungsbedarf festzustellen, wird eine monatliche optische Inspektion
empfohlen.
Benötigte Wartungsmaterialien und Hilfsmittel:
Es sind nur Verbrauchs- und Wartungsmaterialien angegeben, die nicht zur Standardausstattung
einer Elektrofachkraft gehören. Standardwerkzeuge und Materialien, wie zum Beispiel
Drehmomentschlüssel, Phasenprüfer oder Schraubenschlüssel werden für jeden Wartungseinsatz
vorausgesetzt.
☐ Zum Ausbessern kleinflächiger Korrosionsschäden: Lackstifte, Pinsel oder Lackspraydosen oder
alternativ 2K-PUR Acryllack (RAL-Farbe: 7035)
☐ Zum Ausbessern großflächiger Korrosionsschäden: Ausbesserungslack oder alternativ 2K-PUR
Acryllack (RAL-Farbe: 7035)
☐ Schleifleinen
☐ Entfetter
☐ Zur Pflege der Dichtungen: Talkum, Vaseline oder Wachs
Vorgehen:
1. Prüfen, ob der Innenraum des Produkts verschmutzt oder feucht ist.
2. Wenn der Innenraum des Produkts verschmutzt ist, das Produkt reinigen.
3. Wenn der Innenraum des Produkts feucht ist oder Wasser eingetreten ist, das Produkt
trocknen.
4. Prüfen, ob alle Anschlüsse mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen sind (siehe
Kapitel 12, Seite 32).
Betriebsanleitung
GEFAHR
10 Allgemeine Wartungsarbeiten
MC-BOX-6-3-BE-de-30
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-box-6.3-11

Inhaltsverzeichnis