Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Verbraucher Anschließen - SMA MULTICLUSTER-BOX 6 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Elektrischer Anschluss
Anschluss des öffentlichen Stromnetzes:
☐ Für das öffentliche Stromnetz darf die Anwendungsregel VDE-AR-N 4105 nicht gefordert sein.
☐ Der Anschluss des öffentlichen Stromnetzes an die Multicluster-Box muss nach den vor Ort
gültigen Normen und Richtlinien zulässig und mit dem Netzbetreiber abgestimmt sein
☐ Wenn das öffentliche Stromnetz an die Multicluster-Box angeschlossen wird, darf im
Multicluster-System kein Generator installiert werden.
Ausgangssicherung des Generators hat Einfluss auf Auslegung der
Leistungskabel der PV‑Anlage
Beachten Sie, dass die Auslegung der Ausgangssicherung des Generators die Auslegung des
Leistungskabels der PV-Anlage beeinflusst (siehe Kapitel 6.4, Seite 21).
Kabelauslegung:
Wenn der Generator keine Ausgangssicherung hat, müssen Sie das Leistungskabel zur Multicluster-
Box erdschluss-sicher und kurzschluss-sicher verlegen. Alternativ können Sie einen zusätzlichen
Sicherungskasten in der Nähe des Generators installieren, insbesondere bei längeren Kabelwegen.
Kabelanforderung:
☐ Leitertyp: Kupferdraht
☐ Maximal anschließbarer Leiterquerschnitt: 35 mm²
Vorgehen:
1. Die Leistungskabel in die Multicluster-Box einführen (siehe Kapitel 9.1, Seite 26).
2. Den Schutzleiter und den Neutralleiter entsprechend der Beschriftung an die Anschlussklemme
X1 Generator anschließen.
3. Die Außenleiter entsprechend der Beschriftung an den Sicherungslasttrennschalter F1
Generator anschließen.
4. Anhand der Verlegeart des Kabels und anhand der Installationsbedingungen den
notwendigen Sicherungseinsatz für den Sicherungslasttrennschalter bestimmen und in den
Sicherungslasttrennschalter einsetzen.
6.3
Elektrische Verbraucher anschließen
Die Außenleiter L1, L2 und L3 werden in der Multicluster-Box über einen Sicherungslasttrennschalter
geführt. Werkseitig sind Sicherungseinsätze mit einem Nennstrom von 80 A eingesetzt. Die
Sicherungslasttrennschalter sind erforderlich, um die abgehenden Leistungskabel im Inselnetzbetrieb
bei Überlast zu schützen. Beachten Sie, dass sich die Ströme der Sunny Island, der PV-Anlage und
des Generators addieren können.
Kabelanforderung:
☐ Leitertyp: Kupferdraht
☐ Maximal anschließbarer Leiterquerschnitt: 35 mm²
Vorgehen:
1. Die Leistungskabel in die Multicluster-Box einführen (siehe Kapitel 9.1, Seite 26).
20
MC-BOX-6-3-BE-de-30
SMA Solar Technology AG
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-box-6.3-11

Inhaltsverzeichnis