Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsanweisungen; Empfohlene Installationsumgebung; Einbauumgebung Des Filterelements; Abbildung 4 Zulässige Betriebsbedingungen - Michell Instruments Hygrosmart HS3 Bedienungsanleitung

Fortschrittlicher rf- & temperatur-transmitter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
2.4

Installationsanweisungen

2.4.1

Empfohlene Installationsumgebung

Bei der Auswahl des Installationsortes für den Sensor sind die Umgebungsbedingungen
zu beachten. Stellen Sie sicher, dass diese Stelle:
frei von Hindernissen ist, die Luftzirkulation am Transmitter behindern
könnten,
weit genug von heißen oder kalten Stellen entfernt ist, also von Auslässen
von Klimaanlagen oder Heizungen,
sich nicht neben Hochleistungs-Energiequellen befi ndet,
repräsentativ für den Bezugspunkt in der zu überwachenden Umgebung ist.
Die zulässigen Betriebsbedingungen für den Sensor sind in Abb. 4 dargestellt.
2.4.2

Einbauumgebung des Filterelements

Das PVDF-Filterelement schützt den Sensor vor Verunreinigung durch Staub und den
Auswirkungen einer hohen Luftstromgeschwindigkeit.
Um eine geeignete Luftströmung am Sensor sicherzustellen, wird empfohlen, das
Filterelement regelmäßig zu reinigen. Details fi nden Sie in Kapitel 6.1.
Der HS3-Transmitter kann mit folgender Filter-Ausführung ausgestattet werden
F1 - PVDF (12 mm Durchmesser) schwarze Abdeckkappe
F2 - 13 mm HDPE-Schutzkappe
4
Bedienungsanleitung HygroSmart HS3
%rF
100
75
Mischungsverhältnis max.
50
250g Wasser/kg
trockene Luft
25
-40
0
25
Abbildung 4 Zulässige Betriebsbedingungen
Temp °C
50
70 85
97516 Version 5, Januar 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis