Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark optra c710 Benutzerhandbuch Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optra c710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü Papierausg. (Fortsetzung)
Menüoption
Mehrseit.ansicht
Mehrseiten-Rand
*Werksvorgabe
Werte
Auto*
Lange Kante
Kurze Kante
Bei Verwendung des Mehrseitendrucks wählt der Drucker standardmäßig automatisch aus,
ob die Oberkante der einzelnen Seitenabbilder parallel zur langen Kante oder parallel zur
kurzen Kante des Blattes positioniert wird. Die Positionierung hängt davon ab, wie die
ausgewählte Anzahl an Abbildern am besten auf die Seite paßt. Wenn Sie beispielsweise
2 Hochformatseiten ausdrucken und die Reihenfolge
Drucker die Oberkante der Abbilder entlang der langen Kante der Seite an. Wenn Sie
denselben Auftrag mit 4 Seitenabbildern ausdrucken, ordnet der Drucker die Oberkante der
Abbilder entlang der kurzen Kante der Seite an.
Einstellung „Auto" (waagrechte Reihenfolge)
2 Seiten
Wenn Sie es vorziehen, die Seitenabbilder immer entlang der langen Kante oder entlang der
kurzen Kante des Blattes zu positionieren, wählen Sie
als benutzerdefinierte Einstellung.
Kante
Keine*
durchgehend
Mit der Einstellung
Mehrseiten-Rand
mit einem Rahmen versehen werden oder nicht.
Wählen Sie
durchgehend
Rahmen zu versehen.
4 Seiten
Seite 1 Seite 2
Seite 3 Seite 4
kann festgelegt werden, ob die einzelnen Seitenabbilder
, um die einzelnen Seitenabbilder beim Mehrseitendruck mit einem
Waagrecht
auswählen, ordnet der
beziehungsweise
Lange Kante
Kapitel 3: Menüs
Kurze
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis