Hinweis:
Einige Versionen
von MarkVision beinhalten
Verwaltungsfunktionen für
Drucker anderer Hersteller.
Funktionen
• MarkVision verfügt über die Werkzeuge zur
mühelosen Durchführung druckerbezogener
Verwaltungsaufgaben.
– Mit MarkVision können Sie Druckaufträge im
Netzwerk überwachen, ihre Druckreihenfolge
ändern und bestimmte Aufträge anhalten oder
löschen.
– Sie können die MarkVision-Funktionen für die
Bestandsverwaltung einsetzen, um den
Druckerbestand zu verwalten,
Kennzeichnungen zuzuweisen, Seitenzahlen zu
verfolgen und statistische Auftragsdaten zu
erfassen.
– Mit MarkVision können Sie problemlos
Ressourcen, wie zum Beispiel Schriftarten,
Demoseiten und Schablonen, laden und
verwalten.
In der Tabelle auf Seite 214 finden Sie die wichtigsten
Funktionen des Dienstprogramms MarkVision sowie
Informationen dazu, ob eine bestimmte Funktion für das
verwendete Arbeitsplatzbetriebssystem verfügbar ist. Im
Anschluß an die Tabelle finden Sie eine kurze
Beschreibung der einzelnen Funktionen. Um weitere
Informationen zu den MarkVision-Funktionen zu
erhalten, lesen Sie in der Online-Hilfe von MarkVision
oder in der MarkVision-Dokumentation auf der CD nach.
Die meisten Funktionen sind für Netzwerkverwalter oder
Verwalter von Arbeitsgruppen am nützlichsten. Daher
richten sich die Informationen in den folgenden
Abschnitten in der Regel an diese Zielgruppe. Falls eine
Funktion auch für einen Benutzer eines einzelnen
Arbeitsplatzes von Nutzen ist, wird im entsprechenden
Abschnitt ausdrücklich auf den „Benutzer" hingewiesen.
Lexmark aktualisiert die Druckerdienstprogramme
fortlaufend, um Ihnen die optimale Steuerung Ihres
Druckers zu ermöglichen. Informationen zu den
aktuellsten Versionen von MarkVision, die
möglicherweise neue oder verbesserte Funktionen
enthalten, finden Sie in der Lexmark Ressourcenliste unter
„Abrufen aktualisierter Treiber und Dienstprogramme"
auf Seite 222.
Anhang A: MarkVision
213