Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark optra c710 Benutzerhandbuch Seite 273

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optra c710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienerkonsole. Die Tasten, über die die
Druckereinstellungen geändert werden, sowie die
Flüssigkristallanzeige (LCD-Anzeige), auf der der
Druckerstatus angezeigt wird.
Bedienerkonsolenanzeige. Siehe Anzeige.
Bedienermeldung. Eine auf der Anzeige der
Bedienerkonsole ausgegebene Meldung mit
Erläuterungen zum Druckerproblem. Bevor der Druck
fortgesetzt werden kann, ist ein Bedienereingriff
erforderlich.
Belegt. Druckerstatus, in dem der Drucker Daten
verarbeitet oder Seiten druckt.
Benutzerdefinierte Einstellung. Von einem Benutzer
gewählte Druckereinstellung, die gültig ist, bis eine neue
benutzerdefinierte Einstellung gewählt wird.
Bereit. Druckerstatus, in dem der Drucker Daten
empfangen, verarbeiten und drucken kann. Drücken Sie
, um den Drucker in den Status „Bereit"
Fortfahren
zurückzusetzen. Wenn der Drucker sich im Status „Bereit"
befindet, wird in der Anzeige der Bedienerkonsole
entweder
oder
angezeigt.
Bereit
Strom sparen
Betriebssystem. Die Basissoftware, die die
Grundfunktionen bereitstellt, die für den Betrieb des
Computers erforderlich sind.
Bidirektionale Kommunikation. Zwei-Wege-
Kommunikation zwischen Drucker und Computer, die
auf dem NPAP 1.0 (Network Printing Alliance Protocol)-
Standard basiert.
Bild. Ausgabeform von Grafikdaten, das heißt die visuelle
Darstellung einer Grafikdatei.
Bilder. Visuelle Daten, die üblicherweise von PC-externen
Vorlagen, wie zum Beispiel Fotografien oder Video-
Einzelbildern, gescannt werden.
Bildschirmschriftart. Eine in den Computer geladene
Schriftart, die auf dem Computerbildschirm genauso
erscheint wie auf der gedruckten Seite.
259
Glossar

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis