Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark optra c710 Benutzerhandbuch Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optra c710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü Papierausg. (Fortsetzung)
Menüoption
Mehrseitendruck
Mehrseit Reihenf
*Werksvorgabe
32
Kapitel 3: Menüs
Werte
Aus*
2 Seiten
3 Seiten
4 Seiten
6 Seiten
9 Seiten
12 Seiten
16 Seiten
Wählen Sie einen Wert für
auf einem Blatt Papier auszudrucken. Der Drucker verringert automatisch die Größe der
einzelnen Seitenabbilder, so daß die angegebene Anzahl Seitenabbilder auf einem Blatt Platz
findet.
Wählen Sie z. B.
4 Seiten
dem ersten Blatt Papier, die Seiten 5 bis 8 auf dem zweiten Blatt usw. zu drucken.
Hinweis: Der Mehrseitendruck wird von PPDS und PCL XL nicht unterstützt.
Hinweis: Wenn Bilder und Graustufenfüllungen auf dem Host gerastert werden, wird von der
Verwendung des Mehrseitendrucks abgeraten. Wird ein auf dem Host gerastertes Objekt vom
Drucker skaliert, kann die Druckqualität der Seite stark beeinträchtigt werden.
Waagrecht*
Senkrecht
umgek. waagrecht
umgek. senkrecht
Mit der Einstellung
Mehrseit Reihenf
den einzelnen Seiten eines mehrseitig gedruckten Auftrags positioniert werden. Die
Reihenfolge der Seiten richtet sich danach, ob die einzelnen Seitenabbilder im Hoch- oder
Querformat vorliegen.
Wählen Sie z. B.
Waagrecht
und fortlaufend vom Anfang bis zum Ende der Seite angeordnet. Wählen Sie
werden die Bilder spaltenweise von oben nach unten und fortlaufend vom linken zum rechten
Seitenrand angeordnet.
Druckauftrag mit 4 Seitenabbildern (Hochformat)
Waagrecht
Seite 1 Seite 2
Seite 3 Seite 4
aus, um die angegebene Anzahl Seitenabbilder
Mehrseitendruck
, um verkleinerte Abbilder der Seiten 1 bis 4 Ihres Dokuments auf
legen Sie die Abfolge fest, in der die Seitenabbilder auf
, so werden Hochformatbilder reihenweise von links nach rechts
Senkrecht
Seite 1 Seite 3
Seite 2 Seite 4
, so
Senkrecht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis