Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark optra c710 Benutzerhandbuch Seite 231

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optra c710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen wie die Seriennummer des
Druckers, die installierte RAM-Kapazität und andere im
Drucker installierte Funktionen sind aus dem MarkVision-
Statusfenster ersichtlich.
Druckerferne Bedienerkonsole. Die druckerferne
Bedienerkonsole von MarkVision ist eine genaue
Abbildung der Bedienerkonsole des ausgewählten
Druckers. Die Menüs und Meldungen werden genauso
angezeigt wie auf der Druckeranzeige. Mit den Tasten der
Bedienerkonsole können Sie Fehlermeldungen
ausblenden, die einzelnen Menüs aufrufen und die
Druckereinstellungen ändern.
Druckerverwaltung
Die Registerkarten im MarkVision-Fenster, in denen Sie
jeweils eine Gruppe verwandter Druckereinstellungen
finden, sowie die druckerferne Bedienerkonsole
ermöglichen ein problemloses Einsehen und Ändern der
Standard-Druckereinstellungen. Gegebenenfalls können
Sie mit MarkVision Paßwörter einrichten, um zu steuern,
welche Benutzer zur Änderung dieser Einstellungen
berechtigt sind.
Außerdem können Sie mit MarkVision Daten zur
Druckernutzung und -hardware erfassen, um die
Druckerauslastung besser verwalten zu können und stets
über einen aktuellen Druckerbestand zu verfügen.
Benutzerdefinierte Namen für Druckmaterial. Mit
MarkVision können Sie eigene Namen für die in Ihrem
Drucker verwendeten Druckmaterialien festlegen. Dies
ermöglicht den Netzwerkbenutzern, die richtige
Papierzuführung einfach anhand des benutzerdefinierten
Namens des für diesen Auftrag erforderlichen
Druckmaterials auszuwählen.
Angepaßte Benutzerkonten. Verwenden Sie
MarkVision, um die Benutzerkonten in Ihrem Intranet
benutzerspezifisch anzupassen. Der Verwalter kann alle
Drucker-Benutzerkonten auf seinen Intranet-Servern mit
MarkVision problemlos einrichten und verwalten.
217
Anhang A: MarkVision

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis