Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark optra c710 Benutzerhandbuch Seite 276

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optra c710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

262
Glossar
Entwicklerrolle. Bestandteil der Druckkassette, der
während der Bilderzeugung eine gleichmäßige
Tonerschicht auf den Fotoleiter aufbringt.
Ethernet. Ein Netzwerk mit einer Bus-Topologie, die auf
dem CSMA/CD-Verfahren (Vielfachzugriff durch
Trägererfassung mit Kollisionserkennung) basiert. Ein
Ethernet-Netzwerk kann mit drei verschiedenen
Kabeltypen installiert werden:
• Ethernet 10Base2 (mit RG-58-Koaxialkabeln)
• Ethernet 10BaseT (mit paarweise verdrillten
Telefonkabeln - Twisted Pair)
• Ethernet 100BaseTX
Externer Netzwerkadapter (ENA). Ein LAN-Gerät (wie
z. B. die Lexmark MarkNet XLe oder MarkNet Pro) das
extern an den Drucker angeschlossen wird und die
Einbindung verschiedener Druckerfabrikate in ein
Netzwerk ermöglicht, wodurch bis dahin dedizierte
PC-Druckserver als LAN-Arbeitsplätze eingesetzt werden
können.
F
Fachverbindung. Eine Methode, um die Kapazität der
Papierzuführung zu erhöhen. Dabei führt der Drucker so
lange Papier aus einem Fach zu, bis dieses leer ist, und
fährt dann automatisch mit dem nächsten Fach fort.
Faserrichtung. Die Ausrichtung der Papierfasern in einem
Blatt Papier. Beispielsweise verlaufen die Fasern bei
einem Blatt Papier mit Langfasern von oben nach unten.
Fastbytes-Protokoll. Ein paralleles Druckerprotokoll,
über das der Drucker Informationen mit höheren
Übertragungsgeschwindigkeiten als normal empfangen
kann.
Faxempfang. Verfügbare Druckerfunktion, wenn ein
optionaler Tri-Port-Adapter installiert ist. Sie können den
seriellen Anschluß für den Faxempfang über ein Klasse-1-
Faxmodem einrichten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis