Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AirFit P10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
VORSICHT
Kriterien für die Sichtprüfung des Produkts: Weist eine der
Komponenten sichtbare Verschleißerscheinungen (wie z. B. Brüche,
Verfärbungen oder Risse) auf, muss sie entfernt und durch eine neue
ersetzt werden.

Fehlersuche

Informationen zur Problembehebung beim HumidX/HumidX Plus finden
Sie in der Gebrauchsanweisung des AirMini.
Problem/Mögliche Ursache
Die Polster sitzen nicht richtig, Maske ist unbequem bzw. verursacht Druckstellen.
Die Nasenpolster bzw. das Kopfband
wurden evtl. nicht richtig angelegt oder
eingestellt.
Eines oder beide der Nasenpolster sind
verformt bzw. die Innenwand eines
Polsters oder der Innenwände beider
Polster verformt.
Sie haben die falsche
Maskenpolstergröße.
Die Nasenpolster sind eventuell
schmutzig.
Das Kopfband ist zu locker.
Maskenteil scheint abgenutzt bzw.
beschädigt zu sein.
Die Maske ist zu laut.
Es treten Leckagen auf.
Lösung
Stellen Sie sicher, dass die Nasenpolster
entsprechend der Anzeigen für links (L) und
rechts (R) richtig eingesetzt wurden. Legen Sie
die Maske entsprechend den Anweisungen
erneut an. Passen Sie das Kopfband erneut an
und stellen Sie dabei sicher, dass es bequem
sitzt.
Drücken Sie jedes Nasenpolster an den Seiten,
um es wieder in Form zu bringen.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Reinigen Sie die Polster gemäß den
Anweisungen.
Passen Sie die Kopfbänder an oder verwenden
Sie die AirFit P10-Kopfbandclips für eine
zusätzliche Einstellung.
Wechseln Sie das Teil aus. Wenden Sie sich
an Ihren ResMed Händler vor Ort.
Passen Sie die Maske neu an oder korrigieren
Sie ihren Sitz. Verstellen Sie das Kopfband.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Maske richtig
zusammengebaut ist.
Deutsch
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis