Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

30813r1.book Page 39 Friday, April 19, 2002 4:10 PM
F
EHLERSUCHE
Wenn Sie ein Problem mit dem Gerät haben, versuchen Sie bitte zunächst, dieses
mit Hilfe einer der folgenden Maßnahmen zu beheben. Kann das Problem nicht
beseitigt werden, setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler oder direkt mit ResMed in
Verbindung. Versuchen Sie nicht, die Einheit zu öffnen.
Problem
Keine Anzeige.
Luftstrom, der vom
A
UTO
S
PIRIT
zugeführt wird, ist
unzureichend.
Das
A
UTO
S
ET
S
PIRIT
startet
nicht, wenn Sie in die Maske
atmen.
Mögliche Ursache
Stromkabel ist nicht richtig
angeschlossen bzw. der
Hauptschalter auf der Rückseite ist
nicht eingeschaltet.
S
ET
Die Rampe- oder die Ausregelzeit
ist aktiviert.
Luftfilter ist verschmutzt.
Knick oder Loch im
Atemluftschlauch.
Der Atemluftschlauch ist nicht
richtig angeschlossen.
Maske oder Kopfband sitzen nicht
richtig.
Die Stopfen der Zugangsöffnung an
der Maske fehlen.
Der für die Behandlung
erforderliche Druck hat sich unter
Umständen geändert.
Das Netzkabel ist nicht richtig
angeschlossen.
Die Steckdose ist defekt.
Das
A
UTO
S
ET
S
PIRIT
eingeschaltet.
SmartStart ist nicht aktiviert.
Maßnahme
Prüfen Sie, ob das Stromkabel
angeschlossen und der
Hauptschalter auf der Rückseite
des Gerätes eingeschaltet (EIN) ist.
Warten Sie, bis der Luftdruck
gestiegen ist.
Wechseln Sie den Luftfilter aus.
Richten Sie den Schlauch gerade
oder wechseln Sie ihn aus.
Überprüfen Sie den Anschluss des
Atemluftschlauches.
Korrigieren Sie den Sitz der Maske
und des Kopfbandes.
Ersetzen Sie die Stopfen.
Lassen Sie den Druck von Ihrem
Arzt einstellen.
Schließen Sie beide Enden des
Netzkabels ordnungsgemäß an.
Versuchen Sie, das Gerät an eine
andere Steckdose anzuschließen.
ist nicht
Schalten Sie das
am Hauptschalter auf der Rückseite
des Systems ein (EIN).
Aktivieren Sie SmartStart.
A
UTO
S
ET
S
PIRIT
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis