Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastensperre Ein-/Ausschalten; Tastensperre Einschalten; Tastensperre Ausschalten; Paging: Suche Eines Verlegten Handgeräts - Swissvoice Avena 147 Bedienungsanleitung

Schnurloses analog-telefon dect
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefon kennenlernen

Tastensperre ein-/ausschalten

Wenn Sie ein Handgerät in der Tasche mit sich tragen, schalten Sie die Tastensperre ein.
Damit verhindern Sie, dass versehentlich eine Rufnummer gewählt wird. Erhalten Sie
einen Anruf, wird die Tastensperre für die Dauer des Anrufes ausgeschaltet.

Tastensperre einschalten

Raute-Taste ca. 2 Sekunden drücken. Das Display zeigt
Tastensperre

Tastensperre ausschalten

Raute-Taste ca. 2 Sekunden drücken.
Hinweis
Programmierte Notrufnummern können auch bei aktivierter Tastensperre
gewählt werden. Das Vorgehen zur Programmierung von Notrufnummern ent-
nehmen Sie bitte Kapitel «Telefon einstellen, Notrufnummern programmieren».
Paging: Suche eines verlegten Handgeräts
Haben Sie Ihr(e) Handgerät(e) verlegt, können Sie diese von der Basisstation aus rufen.
Alle angemeldeten und erreichbaren Handgeräte läuten dann für 60 Sekunden.

Paging-Ruf (Sammelruf) von der Basisstation

Ruftaste an der Basisstation drücken.

Ruf beenden

Drücken Sie erneut die Pagingtaste, um den Sammelruf abzubrechen.
Um das Klingeln an einem Handgerät zu unterbrechen, drücken Sie die
Auflegetaste.
und das Symbol
.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis