Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmutz Und Flecken Entfernen; Imprägnieren Für Widerstandsfähigkeit - build-yours WordClock Jupiter Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WordClock Jupiter:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflegeanleitung
Sind die Schmutzpartikel erst einmal aus der Oberfläche Deiner Marmorfront gelöst, lassen sie
sich gut mit einem Staubwedel entfernen. Ein Staubwedel ist hier nicht nur für eine schnelle,
sondern auch für eine gründliche Pflege von Vorteil.

Schmutz und Flecken entfernen

Zum Entfernen von hartnäckigem Schmutz und Flecken kannst Du ein säurefreies
Reinigungsmittel anwenden. Außerdem darf das Reinigungsmittel nicht kalklösend wirken, was
bei manchen säurefreien Mitteln gegeben ist. Mische das Reinigungsmittel in der Verdünnung
nach Herstellerangabe an.
Keineswegs darf der Reiniger Säure enthalten oder stark alkalisch wirken. Der pH-Wert darf
höchstens 11 betragen. Um den pH-Wert des Wassers herauszufinden, kannst Du
Teststreifen verwenden. Diese sind in Baumärkten, Gartengeschäften, Gärtnereien und in
Fachgeschäften für Aquaristik erhältlich.
Zur Entfernung von einzelnen Flecken können einige Spritzer Spiritus auf ein Mikrofasertuch
gegeben werden. So kannst Du mit leichtem Druck die Flecken entfernen.
Imprägnieren für Widerstandsfähigkeit
Nach dem Reinigen Deiner Marmorfront solltest Du sie mindestens eine Stunde trocknen
lassen. Nun kannst Du das Imprägniermittel oder die Marmorpolitur nach Herstellerangaben
auf den Marmor auftragen. Dein passendes Imprägniermittel findest Du in lokalen Baumärkten.
Achte darauf, dass Du die Marmorfront von der Basis trennst, bevor Du das Imprägniermittel
aufträgst. So verhinderst Du eine Beschädigung der Diffusorschicht und anderer Bauteile.
Wische nach dem Verteilen der Imprägnierung nicht mit Wasser nach. Das Mittel soll
entsprechend der Herstellerangabe einziehen bzw. eintrocknen.
40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis