Funktionen und Anwendungen
Draw-Matrix: Gestalte Dein Lieblingsmuster selbst durch Tippen mit dem Finger auf die
Matrix. Mit „KLAR" löscht Du Dein Muster.
Besonderes Datum: Lass dich an Festtagen überraschen. Wenn Du diese Funktion
aktiviert hast, erleuchten an besonderen Tagen spezielle Bilder, je nach Ereignis.
Nacht-Modus: Nutze ihn zur Nachtabschaltung Deiner WordClock. Gib hierzu die
entsprechende Zeit „von – bis" ein. Mit dem Helligkeitsregler kannst Du zudem die
Nachthelligkeit Deiner WordClock einstellen.
Im vierten und letzten Reiter „die Einstellungen" sind die folgenden Funktionen aufgelistet:
Zeitserver: Der Zeitserver ist automatisch generiert.
Statische IP und statisches Gateway: Hier kannst Du eine statische Verbindung
einstellen. Wenn Du nicht genau weißt, was das ist, solltest Du hier keine Einstellungen
vornehmen.
Speichern: Sichere Deine Einstellungen durch Tippen auf Speichern.
WordClock trennen: Hier löschst Du Deine WLAN-Einstellungen. Anschließend kannst
Du die Uhr wieder neu mit dem WLAN verbinden.
Werkeinstellungen: Setzt die WordClock komplett auf die Werkeinstellungen zurück.
Alle Deine Einstellungen gehen verloren.
[Abb. 13] Vierter Reiter des Einstellungsmenüs.
24