Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Sichtsensoren - DJI MINI 2 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MINI 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung der Sichtsensoren

Falls GPS nicht verfügbar ist, werden die abwärts gerichteten Sichtsensoren aktiviert, wenn die
Bodenoberfläche eine klare Struktur aufweist und ausreichend Licht vorhanden ist. Die abwärts
gerichteten Sichtsensoren funktionieren am besten bei einer Flughöhe von 0,5 bis 10 m. Wenn
die Flughöhe des Fluggeräts mehr als 10 m beträgt, sind die abwärts gerichteten Sichtsensoren
möglicherweise beeinträchtigt. Dann ist besondere Vorsicht geboten.
Die abwärts gerichteten Sichtsensoren lassen sich wie folgt aktivieren:
1. Überprüfe, dass sich das Fluggerät im Normal- oder Kino-Modus befindet. Schalte das Fluggerät ein.
2. Das Fluggerät verweilt nach dem Start im Schwebeflug. Die Fluggerät-Status-LED blinkt zweimal
grün auf und zeigt damit an, dass die abwärts gerichteten Sichtsensoren funktionsbereit sind.
Achte auf die Flugumgebung. Sicht- und Infrarotsensoren funktionieren nur unter bestimmten
Bedingungen und können menschliche Steuerung und Urteilskraft nicht ersetzen. Achte während des
Fluges immer auf die Flugumgebung und auf Warnhinweise in DJI Fly. Du trägst die Verantwortung für
das Fluggerät, also behalte es stets unter Kontrolle.
Das Fluggerät hat eine maximale Schwebehöhe von 5 m, wenn GPS verfügbar ist.
Die abwärts gerichteten Sichtsensoren funktionieren unter Umständen nicht ordnungsgemäß, wenn
das Fluggerät über Wasser fliegt. Daher kann es sein, dass das Fluggerät bei einer Landung dem
darunter liegenden Wasser nicht aktiv ausweichen kann. Hier wird empfohlen, stets die Kontrolle über
das Fluggerät zu behalten, vernünftige Entscheidungen basierend auf den Umgebungsbedingungen
zu treffen und sich nicht allein auf die abwärts gerichteten Sichtsensoren zu verlassen.
Wenn das Fluggerät zu schnell fliegt, kann es vorkommen, dass Sicht- und Infrarotsensoren
nicht ordnungsgemäß funktionieren. Die Infrarotsensoren werden nur dann aktiv, wenn die
Fluggeschwindigkeit nicht mehr als 12 m/s beträgt.
Die abwärts gerichteten Sichtsensoren können nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn sich das
Fluggerät über Oberflächen ohne deutliche Mustervariationen befindet oder die Lichtverhältnisse
zu schlecht sind. Die abwärts gerichteten Sichtsensoren funktionieren in sämtlichen der folgenden
Situationen nicht ordnungsgemäß. Bediene das Fluggerät in diesen Fällen mit Vorsicht.
a) Beim Überfliegen einfarbiger Oberflächen (z. B. durchgängig schwarz, weiß, grün).
b) Beim Überfliegen stark reflektierender Oberflächen.
c) Beim Überfliegen von Gewässern oder transparenten Oberflächen.
d) Beim Überfliegen von beweglichen Oberflächen oder Objekten.
e) Beim Fliegen unter sich oft oder drastisch ändernden Lichtverhältnissen.
f ) Beim Überfliegen extrem dunkler (< 10 Lux ) oder heller (> 40,000 Lux ) Oberflächen.
g) Beim Überfliegen von Oberflächen, die Infrarotwellen stark reflektieren oder absorbieren
(z. B. Spiegel).
h) Beim Überfliegen von Oberflächen ohne klare Muster oder Strukturen (z. B. Strommasten).
i) Beim Überfliegen von Oberflächen mit sich wiederholenden, identischen Mustern oder Strukturen
(z. B. Fliesen mit gleichem Dekor).
j) Beim Überfliegen von Hindernissen mit kleinen Teiloberflächen (z. B. Äste von Bäumen).
DJI Mini 2 Benutzerhandbuch
©
2021 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis