Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Brillenfassungen - DJI AVATA Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVATA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch
DJI Avata

Verwendung der Brillenfassungen

Die Goggles unterstützen eine Dioptriekorrektur im Bereich von -8,0 D bis +2,0 D. Die Goggles unterstützen keine
Astigmatismuskorrektur. Wenn du eine Astigmatismuskorrektur benötigst oder die Dioptrien der Goggles nicht für
dich geeignet sind, kannst du zusätzliche Linsen erwerben und die Brillenfassungen verwenden, um sie an den
Goggles zu montieren.
Wenn du Linsen kaufst, bring die Brillenfassungen (ein Paar) zu einem professionellen Optiker, um
sicherzustellen, dass die Form, Größe, Astigmatismusachse und Randdicke (< 2,8 mm) der Linsen die
Montageanforderungen der Brillenfassungen erfüllen.
Die Dioptrien-Gesamtwerte sind die Summe der Goggles-Dioptrien und der Dioptrien der zusätzlichen
Linsen. Du musst zuerst die Dioptrienwerte der Goggles einstellen und die Knöpfe sperren, bevor du
die Brillenfassungen montierst.
Wenn die eingesetzten Linsen eine Astigmatismuskorrektur unterstützen, darfst du den Knopf nicht
drehen, nachdem die Brillenfassung montiert wurde. Andernfalls wird die Astigmatismusachse
verändert, was zu einer unscharfen Sicht führen würde. Du musst die Dioptrienwerte der Goggles
einstellen, bevor du die Brillenfassungen montierst.
1. Löse die Brillenfassungen und entferne die eingesetzten Linsenattrappen.
2. Setze wie dargestellt die vorbereiteten Linsen ein. Achte darauf, welches die linke und welches die rechte
Linse ist.
3. Passe die Dioptrienwerte der Goggles an deine Bedürfnisse an und sperre die Knöpfe.
Wenn du z. B. üblicherweise eine Brille mit -6,0 D trägst und die selbst vorbereitete Linse -3,0 D hat, musst du
den Dioptrienwerte der Goggles auf -3,0 D einstellen, damit der Dioptrie-Gesamtwert -6,0 D beträgt, nachdem
die Brillenfassung in die Goggles eingesetzt wurde.
35
© 2022 DJI Alle Rechte vorbehalten.
<
2.8 mm
<
2.8 mm
<
2.8 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis