Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI MINI 2 Benutzerhandbuch Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MINI 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DJI Mini 2 Benutzerhandbuch
Die nachstehende Tabelle zeigt den Akkustand während des Ladevorgangs.
LED1
LED2
Die Blinkfrequenz der Akkustand-LEDs ist je nach verwendetem USB-Ladegerät unterschiedlich.
Bei hoher Ladegeschwindigkeit blinken die Akkustand-LEDs schnell. Bei extrem niedriger
Ladegeschwindigkeit blinken die Akkustand-LEDs langsam (einmal alle zwei Sekunden). In diesem
Fall wird empfohlen, ein anderes Micro-USB-Kabel oder ein anderes USB-Ladegerät zu verwenden.
Sollte der Akku nicht richtig in das Fluggerät eingesetzt sein, blinken LED 3 und 4 gleichzeitig. Setze
die Intelligent Flight Battery erneut ein und vergewissere dich, dass sie fest sitzt.
Die vier LEDs blinken gleichzeitig, um anzuzeigen, dass der Akku beschädigt ist.
Akkuschutzmechanismen
Die Akku-LED-Anzeige zeigt bei anormalen Ladebedingungen Akkuschutz-Benachrichtigungen an.
Akkuschutzmechanismen
LED1
LED2
LED3
Wenn der Ladetemperaturschutz aktiviert ist, nimmt der Akku den Ladevorgang wieder auf, sobald die
Temperatur im zulässigen Bereich liegt. Wenn einer der anderen Akkuschutzmechanismen aktiviert ist,
muss die Netztaste gedrückt werden, um den Akku auszuschalten. Außerdem muss das Ladegerät aus-
und wieder eingesteckt werden, um das Laden des Akkus fortzusetzen. Wenn sich die Ladetemperatur
außerhalb des normalen Bereichs befindet, muss man abwarten, bis sich diese normalisiert hat. Das
Aufladen des Akkus wird dann automatisch fortgesetzt, ohne dass das Ladegerät aus- und wieder
eingesteckt werden muss.
Einsetzen/Entfernen des Akkus
Setze die Intelligent Flight Battery vor dem Flug in das Fluggerät ein. Schiebe den Akku in das Akkufach
und achte darauf, dass er einrastet. Ein Klickgeräusch zeigt an, dass der Akku vollständig eingelegt
ist. Vergewissere dich, dass der Akku vollständig hineingeschoben ist und der Akkufachdeckel fest
verschlossen ist.
©
24
2021 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
LED3
LED4
LED4
Blinkfolge
LED2 blinkt zweimal pro Sekunde
LED2 blinkt dreimal pro Sekunde
LED3 blinkt zweimal pro Sekunde
LED3 blinkt dreimal pro Sekunde
LED4 blinkt zweimal pro Sekunde
LED4 blinkt dreimal pro Sekunde
Akkustand
0 % < Akkustand ≤ 50 %
50 % < Akkustand ≤ 75 %
75 % < Akkustand ≤ 100 %
Vollständig aufgeladen
Akkuschutzvorrichtung
Überstrom erkannt
Kurzschluss erkannt
Überladung erkannt
Überspannung am Ladegerät
erkannt
Ladetemperatur ist zu niedrig
Ladetemperatur ist zu hoch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis