Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI MINI 2 Benutzerhandbuch Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MINI 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

eingeschränkt. Es wird empfohlen, das Fluggerät vorübergehend im Schwebeflug verweilen zu
lassen, um den Akku aufzuwärmen. Vergewissere dich, dass der Akku vor dem Abheben des
Fluggeräts vollständig aufgeladen ist.
2. Für optimale Akkuleistung muss die Akkutemperatur über 20 °C gehalten werden.
3. Die reduzierte Akkukapazität bei niedriger Temperatur beeinträchtigt die Windwiderstandsfähigkeit
des Fluggeräts. Vorsichtig fliegen.
4. Fliege in großen Höhen mit besonderer Vorsicht.
In kalten Umgebungen solltest du den Akku in das Akkufach einsetzen und das Fluggerät zum
Warmlaufen vor dem Start einschalten.
Aufladen des Akkus
Lade die Intelligent Flight Battery vor dem ersten Gebrauch vollständig auf.
1. Schließe das USB-Ladegerät an ein Wechselstrom-Netzteil (100–240 V, 50/60 Hz) an. Verwende
einen Netzadapter, falls nötig.
2. Schließe das Fluggerät an das USB-Ladegerät an.
3. Beim Aufladen zeigen die Akkustand-LEDs den aktuellen Akkustand an.
4. Wenn alle Akkustand-LEDs leuchten, ist die Intelligent Flight Battery vollständig aufgeladen. Entferne
den Akku vom USB-Ladegerät, sobald der Akku vollständig aufgeladen ist.
Der Akku kann bei eingeschaltetem Gerät nicht aufgeladen werden, und das Fluggerät lässt sich
während des Ladevorgangs nicht einschalten.
Lade eine Intelligent Flight Battery NICHT unmittelbar nach dem Flugbetrieb auf, da der Akku noch zu
warm sein könnte. Warte vor einem erneuten Aufladen, bis er auf Raumtemperatur abgekühlt ist.
Wenn die Akkuzellentemperatur außerhalb des Betriebsbereichs von 5 °C bis 40 °C liegt, stoppt das
Ladegerät den Ladevorgang des Akkus. Die ideale Ladetemperatur liegt zwischen 22 °C und 28 °C.
Die Akkuladestation (separat erhältlich) lädt bis zu drei Akkus gleichzeitig auf. Besuche den offiziellen
DJI Online Store für mehr Informationen über die Akkuladestation.
Der Akku muss alle drei Monate mindestens einmal aufgeladen werden, um ein dauerhaft korrektes
Funktionieren des Akkus zu gewährleisten.
Falls die Firmware auf v1.1.0.0 oder neuer aktualisiert wurde, wird empfohlen, zum Aufladen ein
QC 2.0- oder PD 2.0-USB-Ladegerät zu verwenden. DJI übernimmt keine Verantwortung für
Schäden, die durch die Verwendung eines Ladegeräts entstehen, das nicht den angegebenen
Anforderungen entspricht.
Bei Verwendung des 18-W-USB-Ladegeräts von DJI beträgt die Ladezeit ca. 1 Stunde und
22 Minuten.
Es wird empfohlen, die Intelligent Flight Battery für Transport oder Lagerung auf 30 % oder weniger
zu entladen. Dies lässt sich erreichen, indem man das Fluggerät im Freien fliegen lässt, bis der
Akkustand unter 30 % liegt.
DJI Mini 2 Benutzerhandbuch
©
2021 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis